
Orqa: Zeitgezündete Ransomware deaktiviert viele Drohnenbrillen
Ein ehemaliger Auftragsentwickler von Orqa hat in FPV-Brillen eine Art Zeitbombe eingebaut. Damit wollte er möglichst viel Geld erpressen. (Ransomware, Softwareentwicklung)

Just another news site
Ein ehemaliger Auftragsentwickler von Orqa hat in FPV-Brillen eine Art Zeitbombe eingebaut. Damit wollte er möglichst viel Geld erpressen. (Ransomware, Softwareentwicklung)
Mein Weg zum Star-Wars-Fan involvierte VHS-Kassetten von Episode 1, Lego, Schulreferate über Sternzerstörer und überteuerte Sammelhefte. Von Oliver Nickel (Star Wars, Disney)
Elon Musks Unternehmen The Boring Company wird den Tunnel unter Las Vegas erweitern. Es gibt aber auch Kritik an dem Projekt. (The Boring Company, Elektroauto)
Eine handlungsgetriebene Kampagne, dazu zwei neue Strecken sowie 35-Prozent-Rennen: Codemasters will F1 23 im Juni 2023 veröffentlichen. (Formel 1, Rennspiel)
Serienschöpfer J. Michael Straczynski hat es selbst angekündigt: Ein Babylon-5-Film ist fertig und steht offenbar kurz vor der Veröffentlichung. (Filme & Serien, Audio/Video)
Laut Berichten will Apple ein Zertifizierungsprogramm für USB-C-Kabel ins Leben rufen. Das will die EU-Kommission verhindern. (USB-C, Apple)
HMD Globals Nokia X21 ist ein unscheinbar wirkendes Android-Smartphone, das besonders widerstandsfähig sein soll und eine Mittelklasseausstattung hat. (HMD Global, Smartphone)
Amazons eigener QLED-TV hat eine freihändige Sprachsteuerung und ein Ambient-Display – aber lohnt sich der Fernseher angesichts der helleren Konkurrenz? Ein Test von Tobias Költzsch (Amazon, Fernseher)
Der Teardrop-Camper von Colorado Teardrops ist ein kleiner tropfenförmiger Wohnwagen, der mit einem besonders großen Akku ausgerüstet ist. (Mobilität, Elektroauto)
Einige Bundesländer wollen Änderungen am geplanten Gebäudeenergiegesetz. Es soll drei Jahre später kommen, mehr Ausnahmen bieten und Mieter schützen. (Energiewende, Erneuerbare Energien)