Anzeige: KI für Führungskräfte – Risiken erkennen und Chancen nutzen

KI-Chancen und -risiken erkennen und vom Wissen profitieren? Der zweitägige Workshop der Golem Karrierewelt zeigt Führungskräften, wie es geht! (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)

KI-Chancen und -risiken erkennen und vom Wissen profitieren? Der zweitägige Workshop der Golem Karrierewelt zeigt Führungskräften, wie es geht! (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)

TikTok spied on me. Why?

A Financial Times journalist writes about discovering she’d been surveilled by TikTok.

TikTok spied on me. Why?

Enlarge (credit: Celina Pereira via Financial Times)

One evening in late December last year, I received a cryptic phone call from a PR director at TikTok, the popular social media app. I’d written extensively about the company for the Financial Times, so we’d spoken before. But it was puzzling to hear from her just before the holidays, especially since I wasn’t working on anything related to the company at the time.

The call lasted less than a minute. She wanted me to know, “as a courtesy,” that The New York Times had just published a story I ought to read. Confused by this unusual bespoke news alert, I asked why. But all she said was that it concerned an inquiry at ByteDance, TikTok’s Chinese parent company, and that I should call her back once I’d read it.

The story claimed ByteDance employees accessed two reporters’ data through their TikTok accounts. Personal information, including their physical locations, had been used as part of an attempt to find the writers’ sources, after a series of damaging stories about ByteDance. According to the report, two employees in China and two in the US left the company following an internal investigation. In a staff memo, ByteDance’s chief executive lamented the incident as the “misconduct of a few individuals.”

Read 25 remaining paragraphs | Comments

Amazon Prime Video: Komplette Architekturumstellung beim Qualitätsmonitoring

Betriebskosten und Skalierungsprobleme erforderten drastische Schritte des Streaminganbieters. Der Bericht darüber gibt Einblicke in das Computing mit großen Datenmengen. (Prime Video, Web Service)

Betriebskosten und Skalierungsprobleme erforderten drastische Schritte des Streaminganbieters. Der Bericht darüber gibt Einblicke in das Computing mit großen Datenmengen. (Prime Video, Web Service)

Forschung: KI kann Gedanken in Sätze verwandeln

Der Einsatz von KI kann in der Medizin beim Gedankenlesen helfen. Besonders Patienten mit Schlaganfällen könnten davon profitieren. (Medizin, KI)

Der Einsatz von KI kann in der Medizin beim Gedankenlesen helfen. Besonders Patienten mit Schlaganfällen könnten davon profitieren. (Medizin, KI)

Forschung: KI kann Gedanken in Sätze verwandeln

Der Einsatz von KI kann in der Medizin beim Gedankenlesen helfen. Besonders Patienten mit Schlaganfällen könnten davon profitieren. (Medizin, KI)

Der Einsatz von KI kann in der Medizin beim Gedankenlesen helfen. Besonders Patienten mit Schlaganfällen könnten davon profitieren. (Medizin, KI)

Sci-Fi-Serie Silo bei Apple TV+: Das unterirdische Leben

In der Zukunft leben die Menschen in einem Silo und es zu verlassen, bedeutet den Tod. Diese Geschichte von Hugh Howey, veröffentlicht in drei Büchern, gibt es nun als tolle Serie. Eine Rezension von Peter Osteried (Filme & Serien, Science-Fiction)

In der Zukunft leben die Menschen in einem Silo und es zu verlassen, bedeutet den Tod. Diese Geschichte von Hugh Howey, veröffentlicht in drei Büchern, gibt es nun als tolle Serie. Eine Rezension von Peter Osteried (Filme & Serien, Science-Fiction)

Sci-Fi-Serie Silo bei Apple TV+: Das unterirdische Leben

In der Zukunft leben die Menschen in einem Silo und es zu verlassen, bedeutet den Tod. Diese Geschichte von Hugh Howey, veröffentlicht in drei Büchern, gibt es nun als tolle Serie. Eine Rezension von Peter Osteried (Filme & Serien, Science-Fiction)

In der Zukunft leben die Menschen in einem Silo und es zu verlassen, bedeutet den Tod. Diese Geschichte von Hugh Howey, veröffentlicht in drei Büchern, gibt es nun als tolle Serie. Eine Rezension von Peter Osteried (Filme & Serien, Science-Fiction)