TikTok accused of mishandling sexual harassment allegations

Woman’s employment ended after probe into complaint about advances made by manager.

TikTok neon sign

Enlarge (credit: Tolga Akmen/AFP/Getty Images)

TikTok has been accused of mishandling allegations of sexual misconduct and harassment against a senior manager in London, highlighting longstanding concerns about the working culture at the fast-growing social media platform.

Steve Ware, former head of TikTok’s UK e-commerce studio operations, made inappropriate sexual comments and advances to young female staff members and clients, including influencers who create content on the app, according to four women who worked with him at TikTok.

Ware has told the Financial Times that all allegations against him are “false.”

Read 23 remaining paragraphs | Comments

Waze route plans will now include electric vehicle charger locations

EV drivers now have one more option for planning the best route with charging.

In this photo illustration a Waze logo of a GPS navigation software app is seen on a smartphone and a pc screen.

Enlarge (credit: Pavlo Gonchar/SOPA Images/LightRocket via Getty Images)

Electric vehicle-specific navigation is coming to Waze. The map app is rolling out new data beginning today that now includes EV charger location information, which it will use to help EV drivers plan routes.

The new app feature will let you specify your EV type and the relevant charging plug, which you can use to filter just the appropriate charging stations. Waze says that its community will review and update the map data "in real-time to provide the most accurate, comprehensive information to the map."

Waze's addition of EV charger location data now gives EV drivers yet another route-planning tool. Apps like PlugCharge and A Better Route Planner are both widely used by EV drivers to find chargers, and both Apple Maps and Google Maps have EV-routing features now as well.

Read 2 remaining paragraphs | Comments

Chefs von Devs Fireside Chat: 16. März um 16:00 Uhr Live auf Youtube

Im Fireside Chat von Golem.de teilen IT-Führungspersönlichkeiten ihre Erfahrungen. Am 16. März erklärt Superglue-Mitgründer Christian Graf, wie(so) sein Unternehmen vollständig remote arbeitet. (Chefs von Devs, Interview)

Im Fireside Chat von Golem.de teilen IT-Führungspersönlichkeiten ihre Erfahrungen. Am 16. März erklärt Superglue-Mitgründer Christian Graf, wie(so) sein Unternehmen vollständig remote arbeitet. (Chefs von Devs, Interview)

Chefs von Devs Fireside Chat: 16. März um 16:00 Uhr Live auf Youtube

Im Fireside Chat von Golem.de teilen IT-Führungspersönlichkeiten ihre Erfahrungen. Am 16. März erklärt Superglue-Mitgründer Christian Graf, wie(so) sein Unternehmen vollständig remote arbeitet. (Chefs von Devs, Interview)

Im Fireside Chat von Golem.de teilen IT-Führungspersönlichkeiten ihre Erfahrungen. Am 16. März erklärt Superglue-Mitgründer Christian Graf, wie(so) sein Unternehmen vollständig remote arbeitet. (Chefs von Devs, Interview)

Kooperations-Chef: Telekom sieht sich als größten Nachfrager für Open Access

‘Die Telekom kooperiert doch gar nicht; und wenn, ist das nur ein Feigenblatt.’ So ähnlich klingt es, wenn unwahre Behauptungen über unser Verhalten in die Welt gesetzt werden, meint der Telekom-Kooperationschef. (Open Access, Telekom)

'Die Telekom kooperiert doch gar nicht; und wenn, ist das nur ein Feigenblatt.' So ähnlich klingt es, wenn unwahre Behauptungen über unser Verhalten in die Welt gesetzt werden, meint der Telekom-Kooperationschef. (Open Access, Telekom)

Kooperations-Chef: Telekom sieht sich als größten Nachfrager für Open Access

‘Die Telekom kooperiert doch gar nicht; und wenn, ist das nur ein Feigenblatt.’ So ähnlich klingt es, wenn unwahre Behauptungen über unser Verhalten in die Welt gesetzt werden, meint der Telekom-Kooperationschef. (Open Access, Telekom)

'Die Telekom kooperiert doch gar nicht; und wenn, ist das nur ein Feigenblatt.' So ähnlich klingt es, wenn unwahre Behauptungen über unser Verhalten in die Welt gesetzt werden, meint der Telekom-Kooperationschef. (Open Access, Telekom)

Stromnetze für Energiewende: Tennet sieht Investitionsbedarf von 111 Milliarden Euro

Mit den Investitionen soll die Energiewende gelingen. Tennet verhandelt mit der deutschen Regierung über eine mögliche Übernahme des Unternehmens. (Energiewende, Erneuerbare Energien)

Mit den Investitionen soll die Energiewende gelingen. Tennet verhandelt mit der deutschen Regierung über eine mögliche Übernahme des Unternehmens. (Energiewende, Erneuerbare Energien)