
Speichermarkt: Server sollen Smartphones bei Speichernachfrage überholen
Volle Lager und geringe Nachfrage führen zu konservativen Smartphone-Designs. Bei Servern steigt der Speicherbedarf dank KI weiter. (Technik/Hardware, Smartphone)

Just another news site
Volle Lager und geringe Nachfrage führen zu konservativen Smartphone-Designs. Bei Servern steigt der Speicherbedarf dank KI weiter. (Technik/Hardware, Smartphone)
Der Markt für Kryptowährungen ist 2022 von Krisen geprägt gewesen. Die Handelsplattform Coinbase ist zwar nicht insolvent, hat aber ein großes Minus gemacht. (Kryptowährung, Börse)
Der Twitter-CEO entlässt die halbe Belegschaft. Aber Angestellte aus Deutschland setzen ein Zeichen gegen diese Willkür. Ein Bericht von Daniel Ziegener (Twitter, Softwareentwicklung)
Der Streamingdienst RTL+ wird in Kürze teurer und startet ein neues Familienabo. Mit dabei sind die Inhalte von Deezer. (RTL, Streaming)
Twitter löscht offenbar Accounts, wenn ein falsches Geburtsdatum eingetragen wurde. Nun ist auch das ZDF-Magazin Frontal davon betroffen. (Twitter, Soziales Netz)
Bald sollen User wieder längere Gespräche mit Bing führen dürfen. Microsoft arbeitet auch an einer Persönlichkeitseinstellung. (Bing, Microsoft)
Ein Beta-Bios aus dem Asus-Forum zeigt erweiterte Einstellungen für die neuen Prozessoren mit 3D-Vcache. (AMD Zen, Prozessor)
In einem Test wiederaufbereiteter Smartphones ist die Stiftung Warentest positiv überrascht – es gibt aber auch Nieten. (Smartphone, Stiftung Warentest)
Am Mai sollen Amazon-Angestellte wieder ins Büro kommen. Die Entscheidung von CEO Andy Jassy stößt intern auf Widerstand. (Amazon, Wirtschaft)
Mit ChatGPT oder Midjourney hat KI den Normalnutzer erreicht. Was kaum jemanden interessiert: der ökologische Fußabdruck. Golem.de hat nachgerechnet und bei drei Forschern nachgefragt. Von Florian Zandt (Energie & Klima, KI)