
Nahverkehr: Bahn will On-Demand-Angebot auf dem Land ausbauen
Auf dem Land will die Bahn bis 2030 mehr Fahrgäste durch On-Demand-Shuttle transportieren. Auch autonome Busse sollen Teil des Angebotes werden. (Deutsche Bahn, Autonomes Fahren)

Just another news site
Auf dem Land will die Bahn bis 2030 mehr Fahrgäste durch On-Demand-Shuttle transportieren. Auch autonome Busse sollen Teil des Angebotes werden. (Deutsche Bahn, Autonomes Fahren)
Wegen der Nutzung von Whatsapp hatten Finanzregulatoren 2022 mehrere Banken mit hohen Strafen belegt. (Morgan Stanley, Instant Messenger)
In vielen Anwendungsszenarien kann der M2 Pro im Mac Mini mit dem M2 Max mithalten. Der Umstieg auf MacOS fällt so leicht wie nie zuvor. Ein Test von Oliver Nickel (Mac Mini, Apple)
Teslas Software-Update 2023.2.0.5 bringt eine Schilderkennung für Tempolimits sowie eine automatisch regulierte Lenkradheizung. (Tesla, Elektroauto)
Der Absatzschwung am PC-Markt wirkt sich weiter auf die Umsätze des Prozessor-Herstellers aus. Weitere Entlassungen könnten folgen. (Intel, Prozessor)
Phoenix heißt das interne Microsoft-Projekt, mit dem ein überarbeiteter Edge-Browser entstehen soll. (MS Edge, Microsoft)
Renault bietet seinen Kunden in Frankreich an, die Klassiker Renault 4, Renault 5 und den Twingo der ersten Generation zu Elektroautos umzurüsten. (Elektroauto, Auto)
Die Betreibergesellschaft von Lightyear, die für die Produktion der Solarautos verantwortlich ist, hat Insolvenz angemeldet. (Elektroauto, Solarenergie)
Mercedes hat in den USA die Zulassung für sein hochautomatisiertes Fahrsystem erhalten. Sie gilt zunächst nur für einen US-Bundesstaat. (Mercedes Benz, Auto)
Für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft bedarf es eines Netzes. Der verstaatlichte Netzbetreiber Sefe will ein solches bauen. (Wasserstoff, Internet)