
Evobot: Selbstbalancierender Roboter ergreift und trägt Fracht
Forscher vom Fraunhofer-Institut haben einen flinken Roboter auf Rädern entwickelt, der sich ausbalanciert – und Pakete befördert. (Roboter, Wissenschaft)

Just another news site
Forscher vom Fraunhofer-Institut haben einen flinken Roboter auf Rädern entwickelt, der sich ausbalanciert – und Pakete befördert. (Roboter, Wissenschaft)
Ab 10:00 Uhr soll es laut Kreml wegen orthodoxer Feiertage in der Ukraine eine Feuerpause geben. Neben Patriarch Kirill soll der türkische Staatschef Erdogan dafür plädiert haben. Die ukrainische Seite hält es für Propaganda.
Sieht aus wie ein Thinkpad und arbeitet top mit ihm zusammen: Motorolas Business-Smartphone Lenovo Thinkphone kommt mit guter Soft- und Hardware und ist überraschend kompakt. Ein Hands-on von Tobias Költzsch (CES 2023, Smartphone)
Wenn Alexa-Lautsprecher der Echo-Modellreihe mit Disney-Charakteren antworten, müssen Kunden dafür zahlen. (CES 2023, Amazon)
Ecoflow hat drei neue Geräte mit Akkubetrieb vorgestellt, darunter die tragbare Klimaanlage Wave 2, einen mobilen Kühlschrank und einen Mähroboter. (Energie & Klima, Mähroboter)
Apple hat Hörbücher für Apple Books mit synthetischen Stimmen erstellt. Das Unternehmen will damit die Erstellung von Hörbüchern vereinfachen. (KI, Apple)
Volvo und Polestar bauen die neuen HD-Maps von Google, die von Assistenzsystemen genutzt werden können, als erste ein. (Android Auto, Betriebssysteme)
“Deutschland eilt voraus”: Die Bundesregierung will den Strommarkt schnell digitalisieren und bei der Flexibilisierung sogar Weltmarktführer werden.
Amazon bringt seine erste Dashcam für Autos unter der Marke Ring auf den Markt. Das Gerät kann das Geschehen im Fahrzeug und davor aufnehmen. (Security, Amazon)
ChatGPT soll an New Yorker Schulen geblockt werden, eine Konferenz zu Maschinenlernen verbietet den Einsatz, und auch in Brandenburg gibt es KI-Sorgen. (KI, Urheberrecht)