(g+) Standard-Datenschutz-Modell (SDM): Der Zauberwürfel für den Datenschutz

Mit dem Standard-Datenschutz-Modell (SDM) können Behörden und Institutionen systematisch überprüfen, ob sie die Datenschutzanforderungen einhalten. Mit Version 3 liegt jetzt ein praxisorientiertes Update vor. Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddou…

Mit dem Standard-Datenschutz-Modell (SDM) können Behörden und Institutionen systematisch überprüfen, ob sie die Datenschutzanforderungen einhalten. Mit Version 3 liegt jetzt ein praxisorientiertes Update vor. Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti (Datenschutz, Politik)

Energieverbrauch: Mehr Wind, Sonne, aber auch Kohle

Der Atomstrom hat sich halbiert. Der Erdgasverbrauch ist ebenfalls rückläufig. Warum ist der deutsche Energieverbrauch trotzdem weiter viel zu stark fossil geprägt?

Der Atomstrom hat sich halbiert. Der Erdgasverbrauch ist ebenfalls rückläufig. Warum ist der deutsche Energieverbrauch trotzdem weiter viel zu stark fossil geprägt?

Kein totes Mädchen gefunden: Rückruf einer Flüchtlingsgeschichte

An den EU-Außengrenzen sterben regelmäßig Menschen. Aber nicht jeder Bericht hält einer genauen Recherche stand. Und in solchen Fällen gibt es mitunter ein größeres Nachspiel.

An den EU-Außengrenzen sterben regelmäßig Menschen. Aber nicht jeder Bericht hält einer genauen Recherche stand. Und in solchen Fällen gibt es mitunter ein größeres Nachspiel.

Indien: Von toxischem Blumenkohl zu BlackRock

Deutschland zuerst. Indien zuerst. Die USA zuerst. – Mehr denn je schieben sich nationale Interessen in den Vordergrund. Doch der Profit ist Internationalist. Er greift nach allem, was er kriegen kann und hinterlässt Wassermangel und verseuchte Erde.

Deutschland zuerst. Indien zuerst. Die USA zuerst. – Mehr denn je schieben sich nationale Interessen in den Vordergrund. Doch der Profit ist Internationalist. Er greift nach allem, was er kriegen kann und hinterlässt Wassermangel und verseuchte Erde.