
Diskriminierung und Missbrauch: Apple hebt Diskussionsverbot über heikle Themen auf
Diskriminierung und Missbrauch – das waren für kurze Zeit verbotene Diskussionsthemen am Arbeitsplatz bei Apple. Das Verbot ist vom Tisch. (Apple, Arbeit)
Just another news site
Diskriminierung und Missbrauch – das waren für kurze Zeit verbotene Diskussionsthemen am Arbeitsplatz bei Apple. Das Verbot ist vom Tisch. (Apple, Arbeit)
Für 61 Milliarden US-Dollar will Broadcom den Softwareanbieter VMware übernehmen. Die EU-Wettbewerbshüter wollen sich den Deal wohl näher ansehen. (Broadcom, Virtualisierung)
Das Abo Twitter Blue startet laut Elon Musk am Montag mit einer Telefonnummerverifizierung und einem höheren Preis für iOS-Nutzer. (Twitter, Soziales Netz)
Die Star-Trek-Crew der Voyager kommt zwar in Frieden, aber für Golem retro_ packt sie im Shooter Elite Force die Phasergewehre aus. Von Daniel Ziegener (golem retro_, Activision)
Amazons Ruf als Top-Arbeitgeber ist in Gefahr, wie ein internes Memo zeigen soll. Zudem baut Amazon Stellen ab und zieht Stellenangebote zurück. (Amazon, LinkedIn)
Noch immer gibt es in Russland Experten, die den militärischen Gegner jenseits von Propaganda-Klischees analysieren. Sie sehen sie als Akteur mit eigenen Interessen. Mehr TV-Präsenz hat die andere Sicht.
Postscript war der Beginn von Adobe und der Druchbruch digitaler Drucktechnik. Der fast 40 Jahre alte Quellcode ist nun verfügbar, aber nicht Open Source. (Postscript, Adobe)
Top-Sound für zu Hause und unterwegs liefert Bose. Bei Saturn gibt es spannende Deals auf Soundbars, Bluetooth-Speaker, Kopfhörer und mehr. (Saturn, Bose)
Die sicheren Router für das deutsche Gesundheitsnetz dürfen ein Update erhalten, statt für Hunderte Millionen ausgetauscht werden zu müssen. (Telematik, Netzwerk)
Golem.de hilft, aus dem riesigen Angebot das passende Display auszuwählen. Ein Ratgebertext von Oliver Nickel (Display, OLED)