Klimafinanzierung: Ein "neues Bretton Woods"

Wie Weltbank, IWF und USA Zweifel säen, ob es beim Klimaschutz um “Entwicklungshilfe” geht – oder darum, den globalen Wachstumskapitalismus “grün” anzustreichen. Klimaschutz-Kolonialismus? (Teil 1).

Wie Weltbank, IWF und USA Zweifel säen, ob es beim Klimaschutz um "Entwicklungshilfe" geht – oder darum, den globalen Wachstumskapitalismus "grün" anzustreichen. Klimaschutz-Kolonialismus? (Teil 1).

Mental Health und Digitalisierung: Vom Familienunternehmen zum modernen Arbeitgeber

Laut unseren Lesern ist das Familienunternehmen Sick einer von Deutschlands besten IT-Arbeitgebern. Diese Zufriedenheit hat viel damit zu tun, dass Sick sich sehr um die Gesundheit der Belegschaft kümmert. Von Daniel Ziegener (Top-IT-Arbeitgeber 2023,…

Laut unseren Lesern ist das Familienunternehmen Sick einer von Deutschlands besten IT-Arbeitgebern. Diese Zufriedenheit hat viel damit zu tun, dass Sick sich sehr um die Gesundheit der Belegschaft kümmert. Von Daniel Ziegener (Top-IT-Arbeitgeber 2023, Arbeit)

Apple: MacOS 13.1 veröffentlicht

Apple hat mit MacOS 13.1 das erste große Update für MacOS Ventura veröffentlicht. Darin enthalten sind neue Funktionen wie die App Freeform. (Apple, Betriebssysteme)

Apple hat mit MacOS 13.1 das erste große Update für MacOS Ventura veröffentlicht. Darin enthalten sind neue Funktionen wie die App Freeform. (Apple, Betriebssysteme)

Das Klima und "wir" – zwischen Anpassung und Aktivismus

Drastische Schilderungen der Klimakatastrophe führen teils zu Abwehr und Verdrängung. Oder zu Selbstvorwürfen und individuellen Strategien. Dabei könnten sie zum Hinterfragen der kapitalistischen Produktionsweise führen.

Drastische Schilderungen der Klimakatastrophe führen teils zu Abwehr und Verdrängung. Oder zu Selbstvorwürfen und individuellen Strategien. Dabei könnten sie zum Hinterfragen der kapitalistischen Produktionsweise führen.

Reallohnverluste wie nie zuvor in Deutschland

“Gewinninflation” und Fehler der Ampel-Regierung: Nicht nur Energiekonzerne, immer mehr Branchen nutzen Preissteigerungen, um mit der Inflation Kasse zu machen.

"Gewinninflation" und Fehler der Ampel-Regierung: Nicht nur Energiekonzerne, immer mehr Branchen nutzen Preissteigerungen, um mit der Inflation Kasse zu machen.