Globale Energiewende: Viel Wind und Sonne
Energie und Klima – kompakt: Erneuerbare Energieträger weltweit auf dem Vormarsch, China auf allen Feldern führend.
Just another news site
Energie und Klima – kompakt: Erneuerbare Energieträger weltweit auf dem Vormarsch, China auf allen Feldern führend.
Für den Fakecatcher setzt Intel auf die Analyse aus Informationen der Medizinforschung, um echte Menschen von Deepfakes zu unterscheiden. (Intel, Applikationen)
1984 wurde die Bundesrepublik an das Internet angeschlossen. Wie es dazu kam und warum dieser Schritt Kritik auslöste, besprechen wir mit Werner Zorn in unserem Podcast. (Besser Wissen, Internet)
Der Windpark Hywind Tampen soll 2023 von aktuell sieben auf elf Windräder erweitert werden. Der Zweck ist allerdings zweifelhaft. (Windpark, Technologie)
Für die kommunalen und regionalen Energieversorger und Stadtwerke wird es richtig eng. Die ersten Grundversorger müssen aufgeben. Offensichtlich hat die Bundesregierung die Lage nicht im Griff.
Der türkische Präsident muss um seine Wiederwahl fürchten. Die kurdische Community wirft ihm Chemiewaffeneinsätze vor und demonstriert europaweit. Erdogan selbst beschuldigt Schweden und Finnland, “Terroristen” zu unterstützen.
Für den EU-Haushalt 2023 spielen die gegenwärtigen Krisen wie der Ukrainekrieg und Corona eine besondere Rolle. Deren Folgen sollen gemildert werden. (EU, Europaparlament)
Über ein Parteien-Spitzelsystem im ORF, Ministerbestimmungen durch die Kronen Zeitung, aktuell bekannt gewordene Verwerfungen, Glaubwürdigkeit der Medien und einen irreversiblen Trend.
Der elektrische Porsche Macan ist ein SUV mit besonders hoher Leistung – bis zu 450 kW sollen seine Motoren aufbringen. (Porsche, Elektroauto)
Jahrelang hat Google Kunden vorgegaukelt, die Übermittlung von Standortdaten an das Unternehmen könne deaktiviert werden. (Google Maps, Smartphone)