Milliardengrab Kampfjet F-35 – auch für Deutschland
Der F-35 ist ein Exportschlager der USA als “fortschrittlichster” Kampfjet aller Zeiten, kann aber zugleich als “Schrottkiste” bezeichnet werden. Wie passt das zusammen?
Just another news site
Der F-35 ist ein Exportschlager der USA als “fortschrittlichster” Kampfjet aller Zeiten, kann aber zugleich als “Schrottkiste” bezeichnet werden. Wie passt das zusammen?
The US space agency had not launched an orbital rocket since 2011.
Enlarge / NASA's Space Launch System rocket lifts off on Wednesday morning from Kennedy Space Center.
KENNEDY SPACE CENTER, Fla.—The skies were auspicious during the wee hours of Wednesday morning, as the Artemis I mission ticked down its final seconds until liftoff.
Ten, nine, eight seconds ...
Shining brightly, near the southern horizon, was the constellation Orion, namesake to NASA's new deep space vehicle.
Seit der Pandemie verbringen wir viel Zeit in Internetanrufen. Elgatos Streamer-Equipment findet so auch im Homeoffice Anwendung. Ein Hands-on von Daniel Ziegener (Elgato, Videotelefonie)
Ex-CEO Sam Bankman-Fried soll immer noch nach neuen Investoren suchen. Der insolventen Kryptowährungs-Plattform fehlen 8 Milliarden US-Dollar. (Bitcoin, Wirtschaft)
Kriegswaffen für Diktaturen? – Normalität. WM-Halligalli – verwerflich? Was Deutschland und andere westliche Staaten sonst noch mit der Region verbindet – und was an der aktuellen Debatte heuchlerisch ist.
Die teuerste Rakete der Welt startet den Flug zum Mond. Die Nasa überträgt live. Vom Flug ist fast nichts zu sehen. (Nasa, Raumfahrt)
Der Twitter-CEO hat eine Task Force aufgestellt, die ihm bei der Suche nach Kritikern hilft. Die schaut auch in interne Slack-Channels. (Elon Musk, Soziales Netz)
Der Supersportwagen Rimac Nevera hat einen Geschwindigkeitsrekord erzielt und ist damit das schnellste Serienelektroauto der Welt. (Rimac, Technologie)
Mercedes bietet den eVito Kastenwagen mit einem Kühlausbau an, so dass auch Lebensmittel, die gekühlt werden müssen, elektrisch befördert werden können. (Elektromobilität, Technologie)
Lino Leudesdorff, Vorsitzender des linken SPD-Flügels DL21, fordert im Telepolis-Interview Verhandlungen mit Russland, eine massive Regelsatz-Erhöhung des Bürgergeldes und eine Neuverteilung gesellschaftlicher Privilegien.