
Elon Musk: Zoll kassiert Boring-Flammenwerfer als Waffe
Der von Elon Musk für verrücktes Marketing genutzte Boring-Flammenwerfer könnte ein Anlageobjekt sein. Der Zoll sieht das anders. (Elon Musk, Internet)
Just another news site
Der von Elon Musk für verrücktes Marketing genutzte Boring-Flammenwerfer könnte ein Anlageobjekt sein. Der Zoll sieht das anders. (Elon Musk, Internet)
Bei Disney hat es einen überraschenden Führungswechsel gegeben: Bob Iger wird das Unternehmen noch einmal für mindestens zwei Jahre leiten. (Disney, Star Wars)
Der neue Fire TV Cube ist eindeutig ein gutes Streaminggerät. Restlos zufrieden sind wir aber nicht, weil neue Funktionen zum Teil unpraktisch realisiert wurden. Ein Test von Ingo Pakalski (Fire TV, Amazon)
Nach dem Raketeneinschlag in Polen nahm die Nato eine deeskalierende Rolle ein. Ein deutscher Sicherheitsexperte schwadronierte über Waffen, die russische Städte treffen sollen. Die Bundesrepublik ist mitnichten Opfer oder Vasall.
Die Polizei hat eine Gruppe vor einem Stadion fotografiert und das Bild auf Twitter veröffentlicht. Die Fans wurden verdächtigt, Pyro zu schmuggeln. (Fußball, Datenschutz)
Die Black Week 2022 geht los! Workshops, E-Learning-Kurse, Coachings, Sprachkurse, Stellenanzeigen – alles für die Hälfte! (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Während die US-Regierung vor allem Geld und Mühe in ihre Außenpolitik investiert, nehmen die innenpolitischen Konflikte zu. Wieso der Zusammenhalt der Bundesstaaten zunehmend in Gefahr gerät.
Einer der führenden Klimaexperten konstatiert zu wenig Amibitionen auf der Weltklimakonferenz in Ägypten und fordert ein schnelles Handeln. (Klimakrise, GreenIT)
Mercedes-Chef Ola Källenius stellte klar, dass seinem Unternehmen keine Software-Spezialisten fehlen würden und wies Kritik von Analysten zurück. (Arbeit, Bitkom)
Damit hatte die Bundesregierung nicht gerechnet: Für den Bau der Anlagen muss sie nun rund 3,6 Milliarden Euro zusätzlich zahlen. Aber ohne die Terminals wären wohl relevante Teile der Industrie in Gefahr.