
Ransomware: Continental schon vier Wochen früher infiltriert
Nach einer internen Untersuchung wurde der Ransomwareangriff auf Continental einen Monat nicht bemerkt. Das nutzen die Angreifer offenbar aus. (Ransomware, Malware)

Just another news site
Nach einer internen Untersuchung wurde der Ransomwareangriff auf Continental einen Monat nicht bemerkt. Das nutzen die Angreifer offenbar aus. (Ransomware, Malware)
Das Silicon Valley gilt als Vordenker-Region der IT. Ein Vorschlag der lokalen Polizei sieht jedoch den Einsatz von Kriegstechnik vor. (Polizei, Roboter)
Heute um 18 Uhr: Die Microsoft-Experten Aaron Siller und Andreas Zeisler zeigen auf, wie sich der Defender zur Abwehr von Malware optimal nutzen lässt. (Golem.de, Malware)
Der Petersburger Dialog ist das wichtigste deutsch-russische Gesprächsforum. Nun soll das Gremium im ersten Quartal 2023 aufgelöst werden. Was bedeutet das langfristig?
Der Niedergang der Kryptobörse FTX ist filmreif – bzw. serienreif: Amazon hat zwei Avengers-Produzenten mit einer Miniserie beauftragt. (Amazon, Apple TV)
Zur tödlichsten Route nach Europa entwickelt sich die “westafrikanische Route” zu den Kanarischen Inseln. Auch die Zahl der Boote steigt deutlich, die aus Algerien kommend die Balearen erreichen.
Ein anderer Rittersporn, Raytracing und weitere Grafikverbesserungen: Die Entwickler haben das Update für The Witcher 3 vorgestellt. (The Witcher 3, Rollenspiel)
Bei Hetzner in Falkenstein konnten wir uns ansehen, wie man eines der größten Rechenzentren Europas effizient betreibt. Ein Bericht von Johannes Hiltscher (GreenIT, Prozessor)
Gerichtsverfahren gegen Parlamentarier, weil er Schiffsunternehmern Deals mit Moskau vorwarf. Anschuldigungen sind weithin bekannt. Betroffener will Verfahren politisch nutzen.
Zweifel am Weltmacht-Status der USA werden immer lauter. Beginnt oder endet damit ein Zeitalter der Konfrontation? Und steuert Deutschland ohne Hegemon wirklich in ein besseres Morgen?