DIY Katzentracker: Wir stalken unsere Freigängerkatzen

Nachdem unser Kater tagelang verschwunden war, kam mir die Idee für einen selbst gebauten Tracker – er ist klein, leicht, günstig und funktioniert ohne Mobilfunk. Eine Anleitung von Thomas Ell (DIY – Do it yourself, Arduino)

Nachdem unser Kater tagelang verschwunden war, kam mir die Idee für einen selbst gebauten Tracker - er ist klein, leicht, günstig und funktioniert ohne Mobilfunk. Eine Anleitung von Thomas Ell (DIY - Do it yourself, Arduino)

DIY Katzentracker: Wir stalken unsere Freigängerkatzen

Nachdem unser Kater tagelang verschwunden war, kam mir die Idee für einen selbst gebauten Tracker – er ist klein, leicht, günstig und funktioniert ohne Mobilfunk. Eine Anleitung von Thomas Ell (DIY – Do it yourself, Arduino)

Nachdem unser Kater tagelang verschwunden war, kam mir die Idee für einen selbst gebauten Tracker - er ist klein, leicht, günstig und funktioniert ohne Mobilfunk. Eine Anleitung von Thomas Ell (DIY - Do it yourself, Arduino)

Greenwashing: "Dreist, wenn Konzerne Verbraucher auffordern, Verantwortung zu übernehmen"

Klimakonferenz COP 27 in Sharm El-Sheikh: Die Industrie ist vor Ort und verspricht “Teil der Lösung” zu sein. Doch wie glaubhaft ist diese Versprechung in der kapitalistischen Alltagspraxis? Ein Gespräch mit Regisseur Werner Boote.

Klimakonferenz COP 27 in Sharm El-Sheikh: Die Industrie ist vor Ort und verspricht "Teil der Lösung" zu sein. Doch wie glaubhaft ist diese Versprechung in der kapitalistischen Alltagspraxis? Ein Gespräch mit Regisseur Werner Boote.

Zocken für die Rente

Die absurde Idee der “Aktienrente”: Was (nicht nur) Bundesfinanzminister Lindner über Sparen, und Investitionen in Sachanlagen, niedrige Zinsen und Renditen wissen müsste.

Die absurde Idee der "Aktienrente": Was (nicht nur) Bundesfinanzminister Lindner über Sparen, und Investitionen in Sachanlagen, niedrige Zinsen und Renditen wissen müsste.

Ein Funken Hoffnung für PCK-Raffinerie in Schwedt: Erste Lieferung von Rohöl aus Polen

Ein Schritt vorwärts, aber die Zukunft der Raffinerie bleibt ungewiss. Noch sind die Lieferketten nicht gesichert, weshalb auch der Unmut in der Region wächst. Wie die Politik darauf reagiert.

Ein Schritt vorwärts, aber die Zukunft der Raffinerie bleibt ungewiss. Noch sind die Lieferketten nicht gesichert, weshalb auch der Unmut in der Region wächst. Wie die Politik darauf reagiert.

Microsoft links Russia’s military to cyberattacks in Poland and Ukraine

The hacking group Microsoft ID’d is among the world’s most cutthroat and skilled.

Microsoft links Russia’s military to cyberattacks in Poland and Ukraine

Enlarge (credit: Getty Images)

Microsoft on Thursday fingered Russia’s military intelligence arm as the likely culprit behind ransomware attacks last month that targeted Polish and Ukrainian transportation and logistics organizations.

If the assessment by members of the Microsoft Security Threat Intelligence Center (MSTIC) is correct, it could be cause for concern for the US government and its European counterparts. Poland is a member of NATO and a staunch supporter of Ukraine in its bid to stave off an unprovoked Russian invasion. The hacking group the software company linked to the cyberattacks—known as Sandworm in wider research circles and Iridium in Redmond, Washington—is one of the world’s most talented and destructive and is widely believed to be backed by Russia’s GRU military intelligence agency.

Sandworm has been definitively linked to the NotPetya wiper attacks of 2017, a global outbreak that a White House assessment said caused $10 billion in damages, making it the most costly hack in history. Sandworm has also been definitively tied to hacks on Ukraine’s power grid that caused widespread outages during the coldest months of 2016 and again in 2017.

Read 12 remaining paragraphs | Comments