Comcast wanted $210,000 for Internet—so this man helped expand a co-op fiber ISP

Fed up with Comcast and AT&T, Silicon Valley residents started their own network.

A worker prepares to install fiber conduits from a large spool.

Enlarge / Fiber conduits being installed for Los Altos Hills Community Fiber. (credit: Los Altos Hills Community Fiber)

Sasha Zbrozek lives in Los Altos Hills, California, which he describes as "a wealthy Silicon Valley town," in a house about five miles from Google's headquarters. But after moving in December 2019, Zbrozek says he learned that Comcast never wired his house—despite previously telling him it could offer Internet service at the address.

Today, Zbrozek is on the board of a co-op ISP called Los Altos Hills Community Fiber (LAHCF), which provides multi-gigabit fiber Internet to dozens of homes and has a plan to serve hundreds more. Town residents were able to form the ISP with the help of Next Level Networks, which isn't a traditional consumer broadband provider but a company that builds and manages networks for local groups.

Zbrozek's experience with Comcast led to him getting involved with LAHCF and organizing an expansion that brought 10Gbps symmetrical fiber to his house and others on nearby roads. Zbrozek described his experience to Ars in a phone interview and in emails.

Read 66 remaining paragraphs | Comments

Nord-Stream-2-Ermittlungen: Staatswohl hat Priorität

Geheimnispolitik: Bundesregierung verwehrt Abgeordneten Auskünfte über Anschläge auf die Pipelines. Schwedische Ministerpräsidentin Magdalena Andersson ist unsicher, “ob Russland die Attacken verübt hat”, ohne mehr zu verraten.

Geheimnispolitik: Bundesregierung verwehrt Abgeordneten Auskünfte über Anschläge auf die Pipelines. Schwedische Ministerpräsidentin Magdalena Andersson ist unsicher, "ob Russland die Attacken verübt hat", ohne mehr zu verraten.

Nordwestpassage: EU will Seekabel über Arktis nach Asien finanzieren

Der Bau des Seekabels auf dem nördlichen Seeweg rund um Amerika in den Fernen Osten dürfte durch die EU finanziert werden. Es ist eine Reaktion auf die Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines. (Seekabel, Netzwerk)

Der Bau des Seekabels auf dem nördlichen Seeweg rund um Amerika in den Fernen Osten dürfte durch die EU finanziert werden. Es ist eine Reaktion auf die Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines. (Seekabel, Netzwerk)

GPU-Beschleunigung: Microsoft Directstorage Version 1.1 wird erheblich schneller

Mit der neuen Version von Microsoft Directstorage werden die Daten von der NVMe-SSD geladen und direkt von der Grafikkarte entpackt. Bisher konnten das nur Konsolen. (Solid State Drive, Microsoft)

Mit der neuen Version von Microsoft Directstorage werden die Daten von der NVMe-SSD geladen und direkt von der Grafikkarte entpackt. Bisher konnten das nur Konsolen. (Solid State Drive, Microsoft)

US-Wahlkampf: Wie eine Demokratin gegen Verschwörer und Abtreibungsgegner kämpft

Im Bundesstaat Arizona entschied sich vor zwei Jahren das Kopf-an-Kopf-Rennen Biden vs. Trump. Dort wird nun auch für die Kongresswahlen im November und die Präsidentschaftswahl 2024 über richtungsweisende Posten entschieden. Eine Reportage.

Im Bundesstaat Arizona entschied sich vor zwei Jahren das Kopf-an-Kopf-Rennen Biden vs. Trump. Dort wird nun auch für die Kongresswahlen im November und die Präsidentschaftswahl 2024 über richtungsweisende Posten entschieden. Eine Reportage.