Neue Religion um "Fast-Ewigkeitsdimensionen" von Plastikmüll?

Im Sammelband “Toxic Temple” wird vorgeschlagen, aus der Plastikmüllflut einen religiösen Kult zu machen. Der Schock könne heilsam sein, meint Philsoph Jörg Kilian. Außerdem müsse die weiße “Herrenkultur” weg. Ein Interview.

Im Sammelband "Toxic Temple" wird vorgeschlagen, aus der Plastikmüllflut einen religiösen Kult zu machen. Der Schock könne heilsam sein, meint Philsoph Jörg Kilian. Außerdem müsse die weiße "Herrenkultur" weg. Ein Interview.

Hack der Deutschen Presse-Agentur: Ransomware-Gruppe veröffentlicht wohl erste Daten

Die Ransomware-Gruppe Black Basta soll die Deutsche Presse-Agentur angegriffen haben. Nun veröffentlichten die Hacker erste Daten eines IT-Dienstleisters. (Ransomware, Verschlüsselung)

Die Ransomware-Gruppe Black Basta soll die Deutsche Presse-Agentur angegriffen haben. Nun veröffentlichten die Hacker erste Daten eines IT-Dienstleisters. (Ransomware, Verschlüsselung)

Anzeige: Geschäftspost hybrid versenden, Emissionen sparen

Deutsche Post und DHL unterstützen ihre Kunden dabei, nachhaltiger zu agieren – angefangen beim Ausbau der E-Flotte bis hin zum Service GoGreen Plus, dank dem Hybridbriefe komplett klimaneutral bei den Empfängern ankommen. (Post)

Deutsche Post und DHL unterstützen ihre Kunden dabei, nachhaltiger zu agieren - angefangen beim Ausbau der E-Flotte bis hin zum Service GoGreen Plus, dank dem Hybridbriefe komplett klimaneutral bei den Empfängern ankommen. (Post)

Brandgefahr: Der 12VHPWR-Stecker hat ein Problem

Bereits zur Einführung des neuen Stromsteckers gab es Kritik, die von den Herstellern als unbegründet zurückgewiesen wurde. Nun gibt es Probleme in der Praxis. Eine Analyse von Martin Böckmann (Netzteil, Grafikhardware)

Bereits zur Einführung des neuen Stromsteckers gab es Kritik, die von den Herstellern als unbegründet zurückgewiesen wurde. Nun gibt es Probleme in der Praxis. Eine Analyse von Martin Böckmann (Netzteil, Grafikhardware)

Zunächst unbemerkt: Bundestag stellt Leugnung von Völkermord unter Strafe

Abstimmung am vergangenen Donnerstag wurde erst Tage später breiter bekannt. Kritik von Opposition, aber auch von einem ARD-Journalisten und einem Ex-Abgeordneten. Problem wegen Formulierung und Auslegung.

Abstimmung am vergangenen Donnerstag wurde erst Tage später breiter bekannt. Kritik von Opposition, aber auch von einem ARD-Journalisten und einem Ex-Abgeordneten. Problem wegen Formulierung und Auslegung.