Mit einem Präsidentenerlass will die US-Regierung den Privacy Shield erneuern. Doch nach Ansicht des Datenschutzbeauftragten Brink reicht das nicht aus. (Privacy Shield, Datenschutz)
![](https://i0.wp.com/www.golem.de/2210/169247-350794-350790_rc.jpg?resize=140%2C140&ssl=1)
Mit einem Präsidentenerlass will die US-Regierung den Privacy Shield erneuern. Doch nach Ansicht des Datenschutzbeauftragten Brink reicht das nicht aus. (
Privacy Shield,
Datenschutz)
Als Windows 8 vor zehn Jahren herauskam, wunderten sich viele: Ist das noch Windows? Am Ende war selbst das uralte Windows XP beliebter. Ein Erfahrungsbericht von Oliver Nickel (Windows 8, Microsoft)
![](https://i0.wp.com/www.golem.de/2210/169226-350674-350670_rc.jpg?resize=140%2C140&ssl=1)
Als Windows 8 vor zehn Jahren herauskam, wunderten sich viele: Ist das noch Windows? Am Ende war selbst das uralte Windows XP beliebter. Ein Erfahrungsbericht von Oliver Nickel (
Windows 8,
Microsoft)
Nicht nur zahlreiche Top-Smartphones von Samsung bekommen Android 13: Auch viele Mittelklassegeräte und Tablets erhalten das aktuelle Android. (Samsung, Smartphone)
![](https://i0.wp.com/www.golem.de/2210/169244-350777-350773_rc.jpg?resize=140%2C140&ssl=1)
Nicht nur zahlreiche Top-Smartphones von Samsung bekommen Android 13: Auch viele Mittelklassegeräte und Tablets erhalten das aktuelle Android. (
Samsung,
Smartphone)
In Version 6.0 wurde Memtest86+ wohl von Grund auf neu geschrieben. Die Software unterstützt nun auch modernere Systeme mit 64 Bit und UEFI. (UEFI, Grafikhardware)
![](https://i0.wp.com/www.golem.de/2210/169242-350766-350762_rc.jpg?resize=140%2C140&ssl=1)
In Version 6.0 wurde Memtest86+ wohl von Grund auf neu geschrieben. Die Software unterstützt nun auch modernere Systeme mit 64 Bit und UEFI. (
UEFI,
Grafikhardware)
Um Überhitzung zu vermeiden, setzt AMD weiter auf die bewährten 8-Pin-Molex-Stromanschlüsse. Beim Einbau sollten Nutzer trotzdem aufpassen. (Grafikhardware, Grafikchip)
![](https://i0.wp.com/www.golem.de/2210/169237-350745-350741_rc.jpg?resize=140%2C140&ssl=1)
Um Überhitzung zu vermeiden, setzt AMD weiter auf die bewährten 8-Pin-Molex-Stromanschlüsse. Beim Einbau sollten Nutzer trotzdem aufpassen. (
Grafikhardware,
Grafikchip)
Ja, Microsofts Intune hat seine Schwächen. Dennoch ist es eine gute Mobile-Device-Management-Lösung und hat das eine oder andere besondere Feature. Eine Analyse von Aaron Siller (Microsoft, Server-Applikationen)
![](https://i0.wp.com/www.golem.de/2210/168925-348787-348783_rc.jpg?resize=140%2C140&ssl=1)
Ja, Microsofts Intune hat seine Schwächen. Dennoch ist es eine gute Mobile-Device-Management-Lösung und hat das eine oder andere besondere Feature. Eine Analyse von Aaron Siller (
Microsoft,
Server-Applikationen)
Bundesrepublik nähert sich USA-Position zur Volksrepublik China an. Reise von Bundestagsdelegation gilt als weitere Provokation. Abbruch diplomatischer Beziehungen könnte verheerende Folgen für Deutschland und die Welt haben.
Bundesrepublik nähert sich USA-Position zur Volksrepublik China an. Reise von Bundestagsdelegation gilt als weitere Provokation. Abbruch diplomatischer Beziehungen könnte verheerende Folgen für Deutschland und die Welt haben.
Bei einem gemieteten Akku darf man das Elektroauto nicht durch eine Ladesperre stilllegen. Das Urteil könnte durch Anbieter wie Nio relevant werden. (Elektroauto, Verbraucherschutz)
![](https://i0.wp.com/www.golem.de/2210/169241-350756-350752_rc.jpg?resize=140%2C140&ssl=1)
Bei einem gemieteten Akku darf man das Elektroauto nicht durch eine Ladesperre stilllegen. Das Urteil könnte durch Anbieter wie Nio relevant werden. (
Elektroauto,
Verbraucherschutz)
Mit den Apps für Facebook, Instagram, Messenger und weitere nutzt Meta inzwischen etwa 10 Millionen Zeilen Kotlin – ein Erfolg. (Kotlin, Java)
![](https://i0.wp.com/www.golem.de/2210/169240-350761-350757_rc.jpg?resize=140%2C140&ssl=1)
Mit den Apps für Facebook, Instagram, Messenger und weitere nutzt Meta inzwischen etwa 10 Millionen Zeilen Kotlin - ein Erfolg. (
Kotlin,
Java)
Knapp 60 Euro statt bislang 50 Euro: Valve hat die Vorschläge für Preise auf Steam überarbeitet – es drohen massive Erhöhungen. (Steam, Valve)
![](https://i0.wp.com/www.golem.de/2203/163721-316986-316981_rc.jpg?resize=0%2C0&ssl=1)
Knapp 60 Euro statt bislang 50 Euro: Valve hat die Vorschläge für Preise auf Steam überarbeitet - es drohen massive Erhöhungen. (
Steam,
Valve)