Energiekrise: Die Sorge der Deutschen um Arbeitsplätze

ARD-Politbarometer: 83 Prozent rechnen damit, dass wegen der hohen Gas- und Strompreise Arbeitsplätze verloren gehen werden. Ist ein Schreckgespenst zurück?

ARD-Politbarometer: 83 Prozent rechnen damit, dass wegen der hohen Gas- und Strompreise Arbeitsplätze verloren gehen werden. Ist ein Schreckgespenst zurück?

Anzeige: Weiterqualifizierung in der EDV für Quereinsteiger

Wer in seiner bisherigen Tätigkeit wenig Berührungspunkte zur EDV hatte, tut sich schwer auf dem Arbeitsmarkt. Wir stellen drei aktuelle Kurse vor, die die am meisten gefragten Grundkenntnisse vermitteln. (Golem Karrierewelt, Applikationen)

Wer in seiner bisherigen Tätigkeit wenig Berührungspunkte zur EDV hatte, tut sich schwer auf dem Arbeitsmarkt. Wir stellen drei aktuelle Kurse vor, die die am meisten gefragten Grundkenntnisse vermitteln. (Golem Karrierewelt, Applikationen)

In a bid to expand its Moon business, Intuitive Machines will go public

“This really gives the financial resources to take the next steps.”

A rendering of Intuitive Machines' Nova-C lander on the surface of the Moon.

Enlarge / A rendering of Intuitive Machines' Nova-C lander on the surface of the Moon. (credit: Intuitive Machines)

A company building spacecraft to land on the Moon announced Friday that it would go public as it seeks to expand the services it provides in the lunar environment.

Intuitive Machines, based in Houston, said it would combine with a special purpose acquisition company named Inflection Point Acquisition Corp. The transaction will close in about four months, with the new company named Intuitive Machines and trading on the NASDAQ exchange under the symbol LUNR.

Steve Altemus, co-founder, president, and CEO of Intuitive Machines, said going public would raise between $100 million and $400 million in new capital for the company, which would have an equity value of about $1 billion.

Read 11 remaining paragraphs | Comments