(g+) Antimaterie: Antiprotonen in supraflüssigem Helium gefangen

Forscher haben Antiprotonen in supraflüssigem Helium eingefangen und spektroskopisch untersucht. Das ermöglicht neue Untersuchungen an exotischen Atomen. Ein Bericht von Dirk Eidemüller (Wissenschaft, Technologie)

Forscher haben Antiprotonen in supraflüssigem Helium eingefangen und spektroskopisch untersucht. Das ermöglicht neue Untersuchungen an exotischen Atomen. Ein Bericht von Dirk Eidemüller (Wissenschaft, Technologie)

Die vergebliche Suche nach der Impfwirksamkeit

Seit Ende April veröffentlicht das RKI keine Zahlen zur Impfeffizienz mehr. Auch im aktuellen Monatsbericht finden sich zur Wirksamkeit gegenüber symptomatischen Erkrankungen keine Angaben. Telepolis hat nachgefragt.

Seit Ende April veröffentlicht das RKI keine Zahlen zur Impfeffizienz mehr. Auch im aktuellen Monatsbericht finden sich zur Wirksamkeit gegenüber symptomatischen Erkrankungen keine Angaben. Telepolis hat nachgefragt.

Urteil: Durch Reflexion von PV-Anlage kein Beseitigungsanspruch

Photovoltaik-Anlagen reflektieren einen Teil des einfallenden Lichts. Das störte einen Nachbarn, doch vor Gericht bekam er wiederholt keinen Beistand. (Energiewende, Rechtsstreitigkeiten)

Photovoltaik-Anlagen reflektieren einen Teil des einfallenden Lichts. Das störte einen Nachbarn, doch vor Gericht bekam er wiederholt keinen Beistand. (Energiewende, Rechtsstreitigkeiten)

Verarmung und Spaltung – neuerdings nur durch Putin?

Wenn Ungleichheit als Werk einer fremden Macht gilt und Gewerkschaften und Armutsforschung sich gleich mit um den nationalen Schulterschluss kümmern.

Wenn Ungleichheit als Werk einer fremden Macht gilt und Gewerkschaften und Armutsforschung sich gleich mit um den nationalen Schulterschluss kümmern.