
17,5 Milliarden US-Dollar: Unity lehnt Übernahmeangebot ab
Unity hat Applovin eine Absage erteilt. Stattdessen bestehen sie auf dem Zusammenschluss mit dem umstrittenen Malware-Anbieter Ironsource. (Unity, John Riccitiello)

Just another news site
Unity hat Applovin eine Absage erteilt. Stattdessen bestehen sie auf dem Zusammenschluss mit dem umstrittenen Malware-Anbieter Ironsource. (Unity, John Riccitiello)
Roskosmos hat den Entwurf einer eigenen Raumstation gezeigt, deren Aufbau in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts beginnen soll. (Roskosmos, Technologie)
Medien: “Gewissheitsplomben” gegen Erkenntnislücken – Je weniger wir erkennen, desto erregter fallen die Reaktionen aus.
Einige Pixel-Nutzer haben ein 2 GByte großes Upgrade bekommen – allerdings erneut auf Android 12, nicht Android 13. (Android 13, Google)
Apple hat teilweise auf die Kritik an der Akkuanzeige in iOS 16 reagiert. In der Beta 6 gibt es mehr Einstellmöglichkeiten im Energiesparmodus. (iPhone, Apple)
149 Enteignungsverfahren für den Straßenbau: Während bürgerliche Parteien große Wohnungskonzerne schützen wollen, sind sie aufgeschlossener, wenn Eigenheime dem motorisierten Individualverkehr weichen sollen.
Viel Homeoffice gibt es bei Apple künftig nicht mehr. Die Mitarbeiter müssen an 3 Tagen pro Woche zurück in die Büros. (Homeoffice, Apple)
Ein Verein für Datenschutz fordert, personenbezogene Daten im neuen Handelsregister besser zu schützen. Eine Hackerin sieht ähnliche Probleme. (Politik/Recht, Datenschutz)
MP3s aufnehmen kann jeder. Bastelfreudige Musiker veröffentlichen ihre Alben lieber auf Game-Boy- und Super-Nintendo-Modulen. Ein Bericht von Daniel Ziegener (Game Boy, Homebrew)
Viel war jüngst über die Razzia in Donald Trumps Privatanwesen zu lesen. Skandalisiert wurden Funde von Geheimdokumenten in Mar-a-Lago. Wie aber steht es um den politischen Aktenklau in Deutschland?