Openweather: Eine Wetter-Uhr auf dem Raspberry Pi

Wir zeigen auf einem 64-x-64-LED-Panel mithilfe eines Raspberry Pi außer der Uhrzeit auch Wetterinformationen an. Die Programmierung erfolgt in C#. Eine Anleitung von Michael Bröde (Raspberry Pi, C#)

Wir zeigen auf einem 64-x-64-LED-Panel mithilfe eines Raspberry Pi außer der Uhrzeit auch Wetterinformationen an. Die Programmierung erfolgt in C#. Eine Anleitung von Michael Bröde (Raspberry Pi, C#)

(g+) Hybride Arbeit: Das Schlechteste aus zwei Welten?

Frust plus Probleme statt Arbeiten im Grünen plus Kollegenkontakt: Hybrides Arbeiten misslingt oft – muss es aber nicht. Ein Ratgebertext von Jakob Rufus Klimkait und Kristin Ottlinger (Arbeit, Internet)

Frust plus Probleme statt Arbeiten im Grünen plus Kollegenkontakt: Hybrides Arbeiten misslingt oft - muss es aber nicht. Ein Ratgebertext von Jakob Rufus Klimkait und Kristin Ottlinger (Arbeit, Internet)

Mali: Ende einer gescheiterten Militärpräsenz?

Wie die Bundeswehr sowie andere westliche Streitkräfte und deren Verbündete seit Jahren die Souveränität und Stabilität Malis gefährden, die vorgeblich Ziel des UN-Einsatzes ist.

Wie die Bundeswehr sowie andere westliche Streitkräfte und deren Verbündete seit Jahren die Souveränität und Stabilität Malis gefährden, die vorgeblich Ziel des UN-Einsatzes ist.

Ursache für tote Fische in der Oder weiter unklar

Inzwischen sucht man in verschiedenen Richtungen nach Ursachen. Welche Hypothesen diskutiert werden und warum Quecksilber die Fische womöglich nicht vergiftete.

Inzwischen sucht man in verschiedenen Richtungen nach Ursachen. Welche Hypothesen diskutiert werden und warum Quecksilber die Fische womöglich nicht vergiftete.