
Xcient Fuel Cell: Hyundai bringt Wasserstoff-Lkw nach Deutschland
Hyundai hat die ersten wasserstoffbetriebenen Lkw seiner Baureihe Xcient nach Deutschland exportiert, wo sie von sieben Unternehmen eingesetzt werden. (Hyundai, Technologie)

Just another news site
Hyundai hat die ersten wasserstoffbetriebenen Lkw seiner Baureihe Xcient nach Deutschland exportiert, wo sie von sieben Unternehmen eingesetzt werden. (Hyundai, Technologie)
Die Bilanz der gewaltsamen Tode und Zerstörungen, die in der Weltgeschichte vermeidbar gewesen wären, ist erdrückend
Vor fast zehn Jahren hat James Howells eine Festplatte mit 8.000 Bitcoin entsorgt. Jetzt will er sie endlich auf einer Müllkippe zu finden – wenn man ihn lässt. (Bitcoin, Blockchain)
Während bei Intel die Server-CPU-Absätze einbrechen, verdoppeln sie sich bei AMD. Auch Gaming schneidet dank den Konsolen stark ab. (AMD, Prozessor)
Gegenseitige Vorwürfe verschworener Gemeinschaften beidseits wachsender sozialer und medialer Spaltungen: Wie möglicherweise anstehende Sozialproteste im Vorhinein geframed werden.
Bisher ist Netzwerk- und Serverhardware bei Microsoft alle vier Jahre gewechselt worden. Das Unternehmen verspricht sich vor allem eines: Geld. (Microsoft, Technologie)
Unter 100.000 Euro: Golem.de stellt faires Free-to-Play für fast alle Plattformen vor – vom Actionspiel The Cycle bis Aufbau mit Home Wind. Von Rainer Sigl (Free-to-play, Ubisoft)
Das Softwareunternehmen konnte den Umsatz im zweiten Quartal steigern. Für die Zukunft setzt Teamviewer auch auf AR- und VR-Anwendungen. (Teamviewer, Augmented Reality)
Die Insta360 Link fokussiert auch auf Tafeln oder den Schreibtisch. Bei Nichtbenutzung filmt die Webcam einfach den Boden. (Webcam, Digitalkamera)
AKW-Bau in der Türkei und Ägypten, Ölförderung im Irak: Während sich Europa von russischer Energie unabhängig machen will, gehen die russischen Deals in der Region weiter.