
bZ4X: Toyota bietet Rückkauf seiner zurückgerufenen E-Autos an
Toyota bietet Kunden den Rückkauf seiner Elektro-SUVs an, nachdem diese im Juni wegen loser Radnabenschrauben zurückgerufen wurden. (Toyota, Technologie)

Just another news site
Toyota bietet Kunden den Rückkauf seiner Elektro-SUVs an, nachdem diese im Juni wegen loser Radnabenschrauben zurückgerufen wurden. (Toyota, Technologie)
Eidos Montreal würde gerne ein neues Deus Ex machen. Der Plan, damit Cyberpunk 2077 zu übertrumpfen, scheitert aber vorerst an einem Detail. (Deus Ex, Square Enix)
Bayerns Verkehrsminister will kein Geld für einen Nachfolger zum 9-Euro-Ticket geben – und bekommt dafür scharfe Kritik aus der Opposition. (9-Euro-Ticket, Deutsche Bahn)
Die Hitzewelle setzt dem Kernkraftland und seinen Flüssen immer heftiger zu. Kühlwasser ist Mangelware.
Into the Breach, Townsmen: Netflix bietet einige gute Games an. Den Großteil der Abonnenten scheint es aber nicht zu interessieren. (Netflix, Mobile Games)
Bundesverkehrsminister Wissing will mehr Tempo beim Ausbau der Ladesäulen. Eine Schlüsselrolle sieht der FDP-Politiker bei den Kommunen. (Ladesäule, Elektroauto)
Hassreden begleiten die Geschichte der Menschheit. In jeder Epoche trugen sie substanziell dazu bei, dass gesellschaftliche Verwerfungen und sogar Kriege entstanden. Über ein Jahrtausendphänomen.
Noch vor einem Jahrzehnt gab es kaum Laptops mit vorinstalliertem Linux. Inzwischen liefern das aber sogar die drei weltgrößten Hersteller – ein überraschender Siegeszug. (Linux, IBM)
Nicht Held, sondern Monster: Darum geht’s in Dungeon Keeper von Peter Molyneux. Golem.de hat neu gespielt – und einen bösen Bug gefunden. Von Andreas Altenheimer (Peter Molyneux, Electronic Arts)
Der Klimawandel setzt dem Permafrost zu: Er taut und setzt zusätzlich Treibhausgase frei. Ein Teufelskreis.