
NAND & DRAM: Micron plant riesige Investition in den USA
In den USA investiert Micron 40 Milliarden US-Dollar in Forschung und neue Werke für Speicher. Erst einmal stehen aber schwere Zeiten bevor. (Micron, Speichermedien)

Just another news site
In den USA investiert Micron 40 Milliarden US-Dollar in Forschung und neue Werke für Speicher. Erst einmal stehen aber schwere Zeiten bevor. (Micron, Speichermedien)
In Chongqing und Wuhan darf der chinesische Digitalkonzern Baidu regulär Passagiere in autonom fahrenden Taxis befördern. (Baidu, Technologie)
In einer zehnteiligen Serie behandelt Golem.de die wichtigsten Themen, die Sysadmins beim Datenschutz beachten müssen. Eine Anleitung von Friedhelm Greis (Datenschutz für Sysadmins, Instant Messenger)
Ein Denkmal für Ho Chi Minh: Was den späteren Präsidenten Nordvietnams nach Edessa verschlug.
Der Asus Proart PA32DC lässt sich per USB-C, Displayport oder HDMI anschließen. Das 32-Zoll-OLED-Display soll zudem farbgenau sein. (Asus, Display)
Soll sich Unity für 17,5 Milliarden US-Dollar kaufen lassen – oder selbst ein umstrittenes Unternehmen für 4,4 Milliarden US-Dollar übernehmen? (Unity, Onlinewerbung)
Der Tesla-CEO bereitet sich auf den “hoffentlich unwahrscheinlichen” Fall vor, dass er Twitter tatsächlich kaufen muss. (Tesla, Börse)
Die native ARM-Version von Teams für Macs mit Apple Silicon hat es in sich: Neben deutlichen Performance-Gewinnen überrascht die Akkulaufzeit. Ein Bericht von Martin Böckmann und Marc Sauter (Apple Silicon, Macbook Air)
Beide Kriegsparteien beschuldigen sich gegenseitig und spielen mit dem Feuer. Zur Diskussion über die Gefahr gehört die Einschätzung: “Die Atomkraft ist tot.” Ein Kommentar.
Fast alle Maschinen mit modernen CPUs von AMD und Intel sind von dem Fehler betroffen, wenn sie Daten verschlüsseln – etwa per Bitlocker. (Windows 11, AMD)