
22 TB CMR-Festplatten: Western Digital gibt Marktverfügbarkeit bekannt
Western Digital hat die Verfügbarkeit von WD-Gold-, WD-Red-Pro- und WD-Purple-HDDs mit einer Kapazität von 22 TB verkündet. (Festplatte, Speichermedien)

Just another news site
Western Digital hat die Verfügbarkeit von WD-Gold-, WD-Red-Pro- und WD-Purple-HDDs mit einer Kapazität von 22 TB verkündet. (Festplatte, Speichermedien)
ASML verzeichnet einen Umsatzsprung und Bestellungen in Rekordhöhe. EUV-Belichter sind stark nachgefragt, mit High-NA geht es voran. (ASML, Technologie)
Innerhalb der EU wird Google künftig alternative Zahlungssysteme für In-App-Käufe anbieten – notgedrungen, um Strafzahlungen zu verhindern. (Google, Verbraucherschutz)
Mehr als 40 Grad sind in Großbritannien gemessen worden. Darauf waren Rechenzentren nicht vorbereitet, Server mussten abgeschaltet werden. (Cloud Computing, Google)
Der Gelfire Mythic ist Hasbros neuer Nerf-Blaster für ältere Fans. Er schießt 600 Gelkugeln pro Minute, ist allerdings nicht ganz günstig. (Nerf, Games)
Sowohl die werbefinanzierte Version von Netflix als auch das Konten-Sharing kommen doch nicht mehr dieses Jahr. (Netflix, Disney)
Es ist schwer herauszufinden, wie sehr die Halbleiterfertiger von ausbleibenden Gaslieferungen betroffen sind – manchmal verschwinden sogar Webseiten. Eine Recherche von Johannes Hiltscher (Halbleiterfertigung, Technologie)
Die “Ampel” muss erst einmal klären, welche Position “ideologisch” ist – die Deutsche Umwelthilfe droht bereits mit dem Gang vor Gericht.
Die vermeintlich ukrainische App Cyberazov sollte Freiwilligen DDOS-Angriffe gegen Russland ermöglichen. Google hat sie nun als Falle Russlands enttarnt. (Ukrainekrieg, Google)
BMW bietet Zusatzfunktionen wie beheizbare Sitze als Abo an. Hacker haben nun angekündigt, die Freischaltung vorzunehmen. (BMW, Auto)