Das große "Layla"-Missverständnis
Kunstfreiheit heißt nicht, dass alle Galerien verpflichtet sind, ganz bestimmte Bilder auszustellen. Mit einer vergleichbaren Erwartungshaltung wird für den Ballermann-Hit getrommelt
Just another news site
Kunstfreiheit heißt nicht, dass alle Galerien verpflichtet sind, ganz bestimmte Bilder auszustellen. Mit einer vergleichbaren Erwartungshaltung wird für den Ballermann-Hit getrommelt
Über die Suche nach Beweggründen und den politischen Umgang der evangelischen Kirche mit der “Neuen Rechten”. Ein Gespräch mit Prof. Rochus Leonhardt
Battery life is the Framework Laptop’s Achilles heel, but it’s still unique.
Enlarge / The Framework Laptop is back with internal and external upgrades. It largely follows through on its promises of repairability and upgradeability. (credit: Andrew Cunningham)
It's one thing to say you're making a fully user-serviceable, upgradeable laptop. It's another thing to actually follow through with it.
The original Framework Laptop we reviewed last year did a lot of things right. It's easy to open and work on, the ports can be swapped out to suit your needs, and it's sturdy and well-built enough to stand up to traditional, less-upgradeable-and-repairable ultrabooks like Dell's XPS 13 or Lenovo's ThinkPad X1 Carbon.
But making "one surprisingly good laptop" isn't the same as creating a laptop ecosystem with upgradeable, interchangeable, user-serviceable parts. To do that, you need to keep up with new component releases. You need to address the shortcomings of your original design (or even release new revisions) without ending support for or breaking compatibility with previous versions of your design. And your small, independent company needs to continue to exist so it can keep getting all that work done, year after year, for a few years.
Das Laden von Elektroautos kann für behinderte Menschen eine unüberbrückbare Hürde sein. Ford setzt deshalb auf helfende Roboter. (Ladesäule, Roboter)
30.000 US-Dollar will der Hacker für die Userinformationen haben. Dabei wird eine alte Lücke ausgenutzt. Es gibt wohl bereits Kaufinteresse. (Datenleck, Datenschutz)
Ein falsch konfigurierter Microsoft-Dienst löste eine Kettenreaktion aus. Kunden weltweit konnten so stundenlang nicht richtig arbeiten. (Microsoft 365, Microsoft)
Nach dem gescheiterten “Vertrauenspakt” nimmt Italiens Staatspräsident Draghis Rücktritt an und löst das Parlament auf. Vorgezogene Neuwahlen finden voraussichtlich am 25. September statt.
Bundesfinanzminister Christian Lindner will keine Fortführung des 9-Euro-Tickets und auch keine Weiterfinanzierung eines Nachfolgers. (9-Euro-Ticket, Internet)
Keanu Reeves kaperte die Q&A-Bühne auf der Comic Con, um für den kommenden John-Wick-Film zu werben. Ein erster Trailer ist bereits da. (Audio/Video, Film)
Mit dem Raspberry Pi und einem Bewegungssensor kann schnell eine zuverlässige Alarmanlage aufgebaut werden, die Eindringlingen Beine macht. Eine Anleitung von Erik Bärwaldt (Raspberry Pi, Sensor)