Better than a GLB: Driving the Mercedes-Benz EQB electric SUV

Mercedes’ newest battery EV is based on an existing model.

A grey mercedes-benz EQB parked outside

Enlarge / A shiny black panel instead of a front grille, and more aero-efficient wheels are some of the subtle clues that this is a Mercedes-Benz EQB and not a Mercedes-Benz GLB. (credit: Jonathan Gitlin)

IMMENDINGEN, GERMANY—You have to be very observant to spot the difference between Mercedes-Benz's new EQB electric crossover and its GLB crossover that has been around for a couple of years now. Most obviously, there's that big glossy black panel in place of the traditional grille, now a common feature on all Mercedes EVs, but you'll also note slightly more aerodynamic wheels and the lack of any exhaust pipes, plus the EQ badges on the back, of course. And a look underneath the car reveals a flat underfloor that helps the flow of air around the vehicle in motion.

It's the latest EV from Mercedes-Benz, and it's the cheapest EV on sale to wear a three-pointed star, starting at $54,500.

The biggest difference between the GLB we tested in 2020 and the EQB is the powertrain. Open the hood and you're greeted by a mess of mechanicals, although a closer look reveals this to be the EQB's front electric motor, plus control electronics and HVAC componentry instead of a turbocharged four-cylinder engine. For the US, there's a single choice of lithium-ion traction battery with a useable capacity of 66.5 kWh (70.5 kWh gross), operating at 420 V.

Read 12 remaining paragraphs | Comments

Vodafone und Telekom: Keine freiwilligen Internetsperren

Die neue Glücksspielbehörde GGL kommt bei Telekom und Vodafone mit ihrer ihrer bisherigen Taktik nicht weiter. “Wir werden dieser Bitte nicht nachkommen”, heißt es. (Vodafone, Computersucht)

Die neue Glücksspielbehörde GGL kommt bei Telekom und Vodafone mit ihrer ihrer bisherigen Taktik nicht weiter. "Wir werden dieser Bitte nicht nachkommen", heißt es. (Vodafone, Computersucht)

Die Grünen und Atomenergie

Die derzeitige Debatte um Laufzeitverlängerung ist falsch, unsinnig und nicht zielführend. Und dass führende Grüne sie jetzt befeuern, ist zudem ein schwerer parteipolitischer Fehler!

Die derzeitige Debatte um Laufzeitverlängerung ist falsch, unsinnig und nicht zielführend. Und dass führende Grüne sie jetzt befeuern, ist zudem ein schwerer parteipolitischer Fehler!

San Diego Comic Con 2022: Nerd-News ohne Ende

Auf der San Diego Comic Con geht es schon lange kaum mehr um Comics: Filme und Serien haben auch diesen Ort des Nerdtums erobert. Ein Bericht von Peter Osteried (Marvel, Disney)

Auf der San Diego Comic Con geht es schon lange kaum mehr um Comics: Filme und Serien haben auch diesen Ort des Nerdtums erobert. Ein Bericht von Peter Osteried (Marvel, Disney)

Glasfaser: 1&1 Versatel schafft 20.000 Anschlusspunkte in Berlin

Berlin hat noch kaum FTTH, Schulen sind fast nicht versorgt. 1&1 Versatel will nun Glasfaser durchgängig von den Vermittlungsstellen bis zu den Hausanschlüssen bauen. (Glasfaser, United Internet)

Berlin hat noch kaum FTTH, Schulen sind fast nicht versorgt. 1&1 Versatel will nun Glasfaser durchgängig von den Vermittlungsstellen bis zu den Hausanschlüssen bauen. (Glasfaser, United Internet)