Ukraine: Blinken die USA Richtung Rückzug?

In den USA wird die Beteiligung am Konflikt zunehmend infrage gestellt. Inflation und China seien wichtiger. In der EU herrscht Eskalationspolitik. Doch was kommt nach dem Krieg?

In den USA wird die Beteiligung am Konflikt zunehmend infrage gestellt. Inflation und China seien wichtiger. In der EU herrscht Eskalationspolitik. Doch was kommt nach dem Krieg?

100 Millionen weltweit auf der Flucht – die meisten im eigenen Land

Innerhalb von zehn Jahren hat sich die Zahl der Geflohenen und Vertriebenen weltweit mehr als verdoppelt – allein in den letzten zwei Jahren stieg sie um 20 Millionen.

Innerhalb von zehn Jahren hat sich die Zahl der Geflohenen und Vertriebenen weltweit mehr als verdoppelt – allein in den letzten zwei Jahren stieg sie um 20 Millionen.

100 Millionen weltweit auf der Flucht – die meisten im eigenen Land

Innerhalb von zehn Jahren hat sich die Zahl der Geflohenen und Vertriebenen weltweit mehr als verdoppelt – allein in den letzten zwei Jahren stieg sie um 20 Millionen.

Innerhalb von zehn Jahren hat sich die Zahl der Geflohenen und Vertriebenen weltweit mehr als verdoppelt – allein in den letzten zwei Jahren stieg sie um 20 Millionen.

Probefahrt mit Vivaro-e Hydrogen: Der Opel mit den drei Gastanks

Opel bietet noch in diesem Jahr einen Transporter mit Brennstoffzellenantrieb an. Wir sind den Vivaro-e Hydrogen Probe gefahren und haben uns die Produktion angeschaut. Ein Bericht von Dirk Kunde (Brennstoffzelle, Elektroauto)

Opel bietet noch in diesem Jahr einen Transporter mit Brennstoffzellenantrieb an. Wir sind den Vivaro-e Hydrogen Probe gefahren und haben uns die Produktion angeschaut. Ein Bericht von Dirk Kunde (Brennstoffzelle, Elektroauto)

Energieversorgung: Nicht nur russisches Erdgas wird knapp

Die schlechten Nachrichten für die Gasversorgung in Deutschland und Europa häufen sich. Selbst die transatlantische Freundschaft könnte in Gefahr geraten. Ein Kommentar.

Die schlechten Nachrichten für die Gasversorgung in Deutschland und Europa häufen sich. Selbst die transatlantische Freundschaft könnte in Gefahr geraten. Ein Kommentar.

Infotainmentsystem: Warum Apple Carplay noch nicht die Autos übernimmt

Das neue Carplay von Apple wird als Vorstufe für ein eigenes Auto-Betriebssystem gesehen. Doch noch evaluieren die Hersteller, wie sie die Funktionen integrieren können – und wollen. Eine Analyse von Friedhelm Greis (Apple, iPhone)

Das neue Carplay von Apple wird als Vorstufe für ein eigenes Auto-Betriebssystem gesehen. Doch noch evaluieren die Hersteller, wie sie die Funktionen integrieren können - und wollen. Eine Analyse von Friedhelm Greis (Apple, iPhone)