Warum Sanktionen gegen Russland nicht funktionieren und die Falschen treffen
Sanktionen gehen häufig nach hinten los und fördern das Verhalten, das sie eigentlich unterbinden sollen. Die Kollateralschäden sind auch im russischen Fall gravierend.
Just another news site
Sanktionen gehen häufig nach hinten los und fördern das Verhalten, das sie eigentlich unterbinden sollen. Die Kollateralschäden sind auch im russischen Fall gravierend.
Mit Alien Isolation hat Creative Assembly einen gelungenen Ausflug ins Actiongenre gemacht. Nun folgt ein schwereloser Multiplayer mit Hyenas. (Creative Assembly, Sega)
Laut einer Studie ist die CO2-Bilanz von Autos, die mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden, schlechter als die von Elektroautos. (Auto, Studie)
“Swoboda Rossii” – Freiheit Russlands – heißt eine Einheit der ukrainischen Armee, die aus Russen rekrutiert wird, die die Invasion der Ukraine bewaffnet bekämpfen wollen
Die VW-Tochter Cariad wird Teil der Arbeitsgruppe für Software Defined Vehicle bei der Eclipse Foundation. Das bedeutet viel Open Source. (Cariad, Eclipse)
Alexa soll künftig Personen nachmachen können – Amazon wirbt explizit damit, der Sprachassistentin die Stimme von Verstorbenen zu geben. (Amazon Alexa, KI)
Das UNECE-Gremium hat die derzeitige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h auf bis zu 130 km/h bei automatisierter Fahrweise von Autos angehoben. (Autonomes Fahren, Technologie)
Unregierbarkeit nach der Wahl? Die Bündnisoptionen Macrons bis hin zu Faschisten. Unwahrheiten in deutschen Medien und Beleidigungen
Die 15 Watt des Aerith-Chips im Steam Deck ohne Lüfter abführen zu wollen, führt zu einem klobigen Resultat – und einem weiteren Lüfter. (Steam Deck, Steam)
Tesla-Chef Elon Musk warnt vor schweren Zeiten – und hat deutliche Worte für die neuen Gigafactorys in Austin und Grünheide gefunden. (Tesla, Elektroauto)