Steigende Energiepreise: Die Warnungen werden lauter
Immer mehr Deutsche müssen schon jetzt ihren Dispo überziehen. Dabei kommt der Preishammer wohl erst zum Jahreswechsel. Experten haben einen wichtigen Tipp
Just another news site
Immer mehr Deutsche müssen schon jetzt ihren Dispo überziehen. Dabei kommt der Preishammer wohl erst zum Jahreswechsel. Experten haben einen wichtigen Tipp
Über die Willkürlichkeit des Augenblicks: Ein Durchkommen ist nur durch das halbleere Abteil der ersten Klasse möglich.
Der Staatstrojaner einer italienische Firma funktioniert sogar in Zusammenarbeit mit dem ISP. Dafür braucht es nicht zwingend ausgefallene Exploits. (Trojaner, Google)
Der Essay Träge Transformation hinterfragt Schlagwörter des IT-Managements und räumt mit gängigen Vorstellungen auf. Die Lektüre ist aufschlussreich und sogar lustig. Eine Rezension von Ulrich Hottelet (Digitalisierung, Agile)
Antworten auf User-Kommentare zum Text “Kaliningrad: Der Krieg rückt auf Berlin zu”: Warum eine Invasion per se aggressiv ist, wer Gasverträge gebrochen hat wer den Konflikt anheizt
Die Entwicklung der Audio-Kompression und die schwierige MP3-Patentsituation hätte ohne das Nein eines Anwalts wohl anders ausgesehen. (Unix, Audiosoftware)
Facebook-Seiten von Landes- und auch der Bundesregierung verstoßen wohl gegen den Datenschutz. Die Datenschutzbeauftragten wollen das beenden. (Datenschutz, Soziales Netz)
Ford hat auf dem Goodwood Festival of Speed den Ford Pro Electric SuperVan gezeigt, der die Tradition der Transit-Showcars des Unternehmens fortsetzt. (Ford, Technologie)
Jörg Becker über den Ukrainekrieg, PR und die Jagd, die alles erschlägt: Warum Medien zu oft nicht mehr genügend reflektiert arbeiten (Teil 3 und Schluss)
Das erste Elektroauto von Toyota kommt spät – und weist trotzdem noch Schwachpunkte auf. Der Hersteller verspricht immerhin schnelle Abhilfe. Ein Bericht von Franz W. Rother (Elektroauto, Brennstoffzelle)