
Katastrophenschutz: Cell Broadcast funktioniert nur auf jedem fünften Handy
Der bundesweite Test zur Versendung von Warn-SMS soll verschoben werden. Zu wenig Geräte können die Technik bislang einsetzen. (Cell Broadcast, Mobilfunk)

Just another news site
Der bundesweite Test zur Versendung von Warn-SMS soll verschoben werden. Zu wenig Geräte können die Technik bislang einsetzen. (Cell Broadcast, Mobilfunk)
Ford fehlen Mobilfunk-Patentlizenzen, weshalb das Landgericht München eine drastische Entscheidung gefällt hat. Autos droht sogar die Vernichtung. (Ford, Rechtsstreitigkeiten)
Die Bundesrepublik und Europa kauften sich mit der bedingungslosen Unterstützung Israels und der Missachtung palästinensischer Rechte vom Holocaust frei, sagt der Historiker Ilan Pappé. Kritiker würden heute zunehmend mundtot gemacht
Nach Digitalminister Wissing hat sich nun auch Justizminister Buschmann kritisch zu den EU-Plänen für eine Chatkontrolle geäußert. (Chatkontrolle, Soziales Netz)
Die Länder haben den Vorgaben zum autonomen Fahren prinzipiell zugestimmt. Doch sie fordern noch zahlreiche Änderungen. (Autonomes Fahren, Technologie)
Nach einer Verzögerung von mehr als zwei Jahren hat Boeings Starliner doch noch einen erfolgreichen Flug zur Internationalen Raumstation ISS absolviert. (ISS, Boeing)
Krieg, Preiskrise und Politikversagen schüren soziale Unruhen. Ein Gastbeitrag
Strange New Worlds kehrt zu episodenhaften Geschichten zurück und will damit Star-Trek-Fans alter Schule abholen. Das gelingt mit Bravour. Achtung, Spoiler! Eine Rezension von Oliver Nickel (Star Trek, Science-Fiction)
VPNs und Betrüger bei Kleinanzeigen: die Woche im Video. (Golem-Wochenrückblick, eBay)
Zu den sich ausweitenden Korrosionsproblemen kommt schon im Mai die erwartete Knappheit von Kühlwasser hinzu, was zeigt, dass sich Klimawandel und Atomkraft nicht vertragen