
EuGH-Urteil: Verbraucherschützer dürfen gegen Facebook klagen
Dürfen Verbraucherschützer gegen Facebook vorgehen, ohne von Betroffenen beauftragt worden zu sein? Darüber hat nun der EuGH entschieden. (DSGVO, Soziales Netz)

Just another news site
Dürfen Verbraucherschützer gegen Facebook vorgehen, ohne von Betroffenen beauftragt worden zu sein? Darüber hat nun der EuGH entschieden. (DSGVO, Soziales Netz)
In der ersten öffentlichen Beta von Android 13 gibt es Hinweise auf eine Gesichtsentsperrung. Diese dürfte allerdings nur für das Pixel 6 Pro kommen. (Pixel 6, Smartphone)
Ein Lautsprecher als Tapete: Eine mögliche Anwendung ist Schallunterdrückung in lauten Umgebungen. (Lautsprecher, Sound-Hardware)
Mit der Auslieferung großer Stückzahlen ist erst 2029 zu rechnen. Fertigungsprobleme haben die Entwicklung der Akkus weit zurückgeworfen. Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Akku, Elektroauto)
Keine variable, aber eine anpassbare: Die Display-Frequenz des Steam Deck kann für flüssigeres Gameplay stufenlos eingestellt werden. (Steam Deck, Steam)
Systeme für Berechnungen werden immer anwendungsspezifischer und CPU-Hardware immer komplexer. Für schnelle Wechsel sollen Module dienen. (Open Compute Foundation, Computer)
Je nachdem, wie User ihr Windows 11 einfärben, wird sich künftig auch der neue Task-Manager präsentieren. Dabei hilft WinUI 3.0. (Windows 11, Microsoft)
Die Gasversorgung ist aktuell Europas Sorgenkind. Nicht nur Russland verhängt Lieferstopp, sondern auch Algerien droht damit, sollte Spanien Marokko versorgen wollen.
Kurz vor der Einführung des neuen PS Plus sorgt Sony für Ärger in der Community. bei Auslöser sind die geänderten Vertragskonditionen bei Playstation Now. (Playstation Plus, Sony)
Seit Beginn des Ukrainekrieges sind auch mehrere hiesige Windkraftanlagen-Hersteller Opfer von Cyberangriffen geworden. (Security, Internet)