Bilanzskandal: Ex-Wirecard-Chef Braun angeklagt

Wirecard-Vorstandschef Markus Braun ist über Jahre hinweg als Technologieprophet aufgetreten. Für die Staatsanwaltschaft ist Braun ein Bandenchef. (Wirecard, Politik/Recht)

Wirecard-Vorstandschef Markus Braun ist über Jahre hinweg als Technologieprophet aufgetreten. Für die Staatsanwaltschaft ist Braun ein Bandenchef. (Wirecard, Politik/Recht)

Der Russe, der Feind

Seit dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine herrscht Wut. Das hat auch Folgen für Menschen in Deutschland, selbst die jüngsten

Seit dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine herrscht Wut. Das hat auch Folgen für Menschen in Deutschland, selbst die jüngsten

A brief tour of the PDP-11, the most influential minicomputer of all time

It helped popularize the interactive computing paradigm we take for granted today.

A brief tour of the PDP-11, the most influential minicomputer of all time

Enlarge (credit: saccade.com)

The history of computing could arguably be divided into three eras: that of mainframes, minicomputers, and microcomputers. Minicomputers provided an important bridge between the first mainframes and the ubiquitous micros of today. This is the story of the PDP-11, the most influential and successful minicomputer ever.

In their moment, minicomputers were used in a variety of applications. They served as communications controllers, instrument controllers, large system pre-processors, desk calculators, and real-time data acquisition handlers. But they also laid the foundation for significant hardware architecture advances and contributed greatly to modern operating systems, programming languages, and interactive computing as we know them today.

In today’s world of computing, in which every computer runs some variant of Windows, Mac, or Linux, it’s hard to distinguish between the CPUs underneath the operating system. But there was a time when differences in CPU architecture were a big deal. The PDP-11 helps explain why that was the case.

Read 170 remaining paragraphs | Comments

Kriminalität und IT: Kommissar Fitnesstracker ermittelt

Weil Fitnesstracker und Smartwatches ständig Daten aufzeichnen, haben sie schon Kriminalfälle gelöst. Zwei Beispiele. Von Elke Wittich und Boris Mayer (Polizei, Internet)

Weil Fitnesstracker und Smartwatches ständig Daten aufzeichnen, haben sie schon Kriminalfälle gelöst. Zwei Beispiele. Von Elke Wittich und Boris Mayer (Polizei, Internet)

"Nieder mit den Waffen, her mit den Schlüsseln"

Während der Ukraine-Krise wird oft völlig ungezielt gegen russische Einrichtungen vorgegangen, indessen bekamen Aktivisten, die ein seit Jahren leer stehendes Gebäude im Besitz des russischen Staates besetzten, Ärger mit dem Staatsschutz

Während der Ukraine-Krise wird oft völlig ungezielt gegen russische Einrichtungen vorgegangen, indessen bekamen Aktivisten, die ein seit Jahren leer stehendes Gebäude im Besitz des russischen Staates besetzten, Ärger mit dem Staatsschutz