
Business-Limousine: Mercedes-Benz EQE ab 70.000 Euro bestellbar
Der vollelektrische EQE von Mercedes-Benz ist ab April lieferbar. Die AMG-Version ist rund 30.000 Euro teurer. (Elektroauto, Auto)

Just another news site
Der vollelektrische EQE von Mercedes-Benz ist ab April lieferbar. Die AMG-Version ist rund 30.000 Euro teurer. (Elektroauto, Auto)
Platz 1 in der Kategorie Unterhaltung auf iOS: Mit Shattered Ring gibt es ein mobiles Quest Log für Elden Ring. (Elden Ring, Rollenspiel)
Das BSI warnt öffentlich vor dem Einsatz von Kaspersky-Produkten. Diesen könne nach russischen Drohungen nicht mehr vertraut werden. (Kaspersky, Virenscanner)
Die große humanitäre Katastrophe und kein erkennbarer Wille seitens der Kriegsparteien, sie zu beenden
ABAP ist Jahrzehnte alt, wichtig für die Wirtschaft, bietet Entwicklern interessante Berufsperspektiven – und ist trotzdem nicht sehr bekannt. Warum? Von Michael Keller (Programmiersprache, Server-Applikationen)
Eine gefundene digitale Wallet soll ein Millionenvermögen an Kryptowährungen verschiedener russischer Oligarchen enthalten. (Bitcoin, Wirtschaft)
Die nächste Gigafactory in Deutschland soll an der Nordseeküste entstehen, wo es bereits mehrere Projekte mit erneuerbaren Energien gibt. (Akku, Technologie)
Drucker von Canon und Fujifilm erzeugen schwache RSA-Schlüssel, die sich mit dem Faktorisierungsalgorithmus von Fermat angreifen lassen. Von Hanno Böck (Verschlüsselung, Fujifilm)
Tesla soll seit 2020 Aluminium vom russischen Unternehmen Rusal bezogen haben, angeblich für die Gigafactory Berlin. (Tesla, Technologie)
Telepolis dokumentiert: Aufruf von Akademikern zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Rolle der Nato und anstehenden Herausforderungen