Fehlende Netzteile: Apple soll 6 Milliarden zusätzlich an iPhones verdienen

Die iPhones ohne Netzteile sind sicherlich besser für die Umwelt – aber wohl auch gut für Apples Bilanz: Um die 6 Milliarden Euro soll Apple zusätzlich generieren. (Apple, iPhone)

Die iPhones ohne Netzteile sind sicherlich besser für die Umwelt - aber wohl auch gut für Apples Bilanz: Um die 6 Milliarden Euro soll Apple zusätzlich generieren. (Apple, iPhone)

Go 1.18: Go wird generisch

Mehr als eine Dekade nach der Veröffentlichung der Programmiersprache Go führt Version 1.18 Generics ein. Wir geben einen Einblick in die größte Sprachänderung seit Version 1.0. Von Tim Scheuermann (Go, Programmiersprache)

Mehr als eine Dekade nach der Veröffentlichung der Programmiersprache Go führt Version 1.18 Generics ein. Wir geben einen Einblick in die größte Sprachänderung seit Version 1.0. Von Tim Scheuermann (Go, Programmiersprache)

Anzeige: Grüner Strom: OneSolar vernetzt Solarparks mit IoT-Lösung

Um stets den Überblick über seine Solarparks zu haben und den Wartungsaufwand zu reduzieren, setzt Betreiber OneSolar auf die IoT-Anbindung von Vodafone Business – und spart damit viele Tonnen CO2 zusätzlich. (Vodafone)

Um stets den Überblick über seine Solarparks zu haben und den Wartungsaufwand zu reduzieren, setzt Betreiber OneSolar auf die IoT-Anbindung von Vodafone Business - und spart damit viele Tonnen CO2 zusätzlich. (Vodafone)

Rabatt für die Wohlhabenden

Energie- und Klimawochenschau: Christian Linders Gießkanne, Deutschlands steigende CO2-Emissionen, Chinas Sticheleien gegen den Petrodollar und die späte Liebe der Torries zur Windkraft

Energie- und Klimawochenschau: Christian Linders Gießkanne, Deutschlands steigende CO2-Emissionen, Chinas Sticheleien gegen den Petrodollar und die späte Liebe der Torries zur Windkraft

Atomares Wettrüsten ist keine Lösung

Die Beschaffung neuer Atomwaffen-Trägerflugzeuge ist der Beginn der atomaren Aufrüstung in Deutschland. Doch die Atomwaffen im rheinland-pfälzischem Büchel sind keine Abschreckungswaffen – sie wären im Kriegsfall ein erstes Angriffsziel

Die Beschaffung neuer Atomwaffen-Trägerflugzeuge ist der Beginn der atomaren Aufrüstung in Deutschland. Doch die Atomwaffen im rheinland-pfälzischem Büchel sind keine Abschreckungswaffen – sie wären im Kriegsfall ein erstes Angriffsziel

New York Times takes down third-party Wordle Archive

Move could signal a more aggressive stance on certain Wordle clones.

Stylized illustration of a hypothetical puzzle video game.

Enlarge (credit: Aurich Lawson / Ars Technica)

Wordle Archive—a website that let users play through hundreds of previous daily five-letter Wordle puzzles—has been taken down at the request of Wordle owner The New York Times.

The archival site, which offered a backward-looking play feature that's not available in the NYT's official version of Wordle, had been up since early January. But it was taken down last week and replaced with a message saying, "Sadly, the New York Times has requested that the Wordle Archive be taken down." A Twitter search shows dozens of daily Wordle Archive players who were willing to share their results on social media up through March 7.

"The usage was unauthorized, and we were in touch with them," a New York Times representative said in response to an Ars Technica comment request. "We don't plan to comment beyond that."

Read 10 remaining paragraphs | Comments