Rettet die Ukraine – auch um den Preis des Weltuntergangs!
Verrücktheiten rechts und links: Zwei sehr unterschiedliche Ukraine-Veranstaltungen in Berlin. Kommentar
Just another news site
Verrücktheiten rechts und links: Zwei sehr unterschiedliche Ukraine-Veranstaltungen in Berlin. Kommentar
Mit bestimmten Bluetooth-Trackern ist es leicht, Menschen zu stalken. Google könnte einen Scanner direkt in Android implementieren. (Android, Google)
Mit dem Compute Module 4 will Medion ein günstiges Notebook entwickeln. Es kann dann für diverse Raspberry-Pi-Projekte genutzt werden. (Medion, Notebook)
Das Gehäuse Computer-1 soll primär ein Hingucker sein. Es ist neonfarben und kompakt, erfordert aber einige ungewöhnliche Bautechniken. (PC-Gehäuse, Mini-ITX)
Der Surface Laptop Studio und das Surface Pro zeigen: Microsoft muss noch viel tun, wenn es das Recht auf Reparatur wirklich umsetzen will. Eine Analyse von Oliver Nickel (Surface, Microsoft)
Eine Milliarde Euro bewilligt Regierung für den Pflegebonus. Doch das Konzept schließt viele Pflegekräfte aus
Mit dem nahenden Support-Ende von Windows Server 2012 steigt der Druck auf die IT-Abteilungen. Sensible Daten sind in Gefahr. Beim schnellen Upgrade auf neue Server-Software helfen Experten. (Server)
Apple baut sein Testprogramm für autonome Autos aus und hat neue Fahrer registriert, die zur Sicherheit eingesetzt werden. (Autonomes Fahren, Apple)
Wenn House of the Dragon im August bei HBO Max startet, will Sky die Ablegerserie von Game of Thrones ohne Verzögerung in Deutschland ausstrahlen. (House of the Dragon, Game of Thrones)
Alphabets Tochtergesellschaft Waymo hat in San Francisco einen vollautonomen Fahrbetrieb für seine Mitarbeiter gestartet. (Waymo, Technologie)