
Linux-Kernel: Netfilter-Bug gibt Nutzern Root-Rechte
Fehler im Netfilter-Code des Linux-Kernels ermöglichen eine Rechteausweitung für Nutzer. (Linux-Kernel, Linux)

Just another news site
Fehler im Netfilter-Code des Linux-Kernels ermöglichen eine Rechteausweitung für Nutzer. (Linux-Kernel, Linux)
Fast jeder hat schonmal davon gehört, dass man eine KI “trainieren” kann und dass das A und O die Daten sind. Wir erklären, wie das konkret geht. Eine Anleitung von Christopher Schultes (KI, Technologie)
US-Studie: Wer näher an Fracking-Standorten wohnt, stirbt früher
Bereits im Januar gab es Gerüchte, doch heute ist es wohl endlich soweit: die Geforce RTX 3090 Ti startet in den Verkauf. (Geforce RTX, Nvidia)
Amazons neues Produkt nennt sich Glow und ist ein Gerät für Videotelefonie. Als Besonderheit ist ein Projektor mit Gestensteuerung eingebaut. (Amazon, Heimkino)
In der Liste mit Mitarbeitern des russischen Geheimdiensts stehen unter anderem Informationen zu Reisepässen und SIM-Karten. (Ukraine-Krieg, Zensur)
Doch ob das Dorf verschwindet, entscheidet sich letztlich an der Frage, ob es den Kohle-Gegnern gelingt, Widerstand vor Ort zu organisieren
Wie einst bei SETI@Home können Nutzer die Camaliot-App der Esa installieren, um mit gesammelten Daten der Forschung zu helfen. (ESA, Smartphone)
Das Primebook Circular kann mit Compute-Modulen von Intel ausgestattet werden. Die sind allerdings weniger modular, als gedacht. (Intel NUC, Intel)
Migrationspolitik: Krakauer Ökonom rechnet kurzfristig mit bis zu 2.5 Millionen Ukrainer in Polen bei einer Systemkapazität von maximal 750.000 Menschen und warnt vor sozialen Spannungen