Impulse Space is betting on a future where launch is cheap

“What happens to space if the cost of access to space is essentially free?”

Impulse Space seeks to provide last-mile service for spacecraft launched into orbit.

Enlarge / Impulse Space seeks to provide last-mile service for spacecraft launched into orbit. (credit: Impulse Space)

Impulse Space announced Tuesday that it has raised $20 million in seed funding, led by the venture capital firm Founders Fund. The in-space propulsion company, started by noted rocket scientist Tom Mueller, plans to use the funding to accelerate growth as it moves toward delivering its first orbital transfer vehicle.

Mueller was the first employee that Elon Musk hired at SpaceX. There, Mueller led development of the Merlin rocket engine and helped build a world-class propulsion department. In recognition of how SpaceX is changing access to space, Mueller's new company seeks to capitalize on a future in which launch costs are substantially lower.

Founded last September, Impulse Space will initially seek to provide "last mile" delivery services for satellites launched as part of rideshare missions, likely including on SpaceX's workhorse Falcon 9 rocket. Eventually, the company plans to expand its in-space transportation services to geostationary space, the Moon, and beyond.

Read 7 remaining paragraphs | Comments

Geforce RTX 3090 Ti im Test: Nvidias Ampere-Brechstange

Satte 450 Watt per neuem Anschluss: Bei der Geforce RTX 3090 Ti geht Nvidia doppelt in die Vollen, die Grafikkarte richtet sich an Enthusiasten. Ein Test von Marc Sauter (Nvidia Ampere, Grafikhardware)

Satte 450 Watt per neuem Anschluss: Bei der Geforce RTX 3090 Ti geht Nvidia doppelt in die Vollen, die Grafikkarte richtet sich an Enthusiasten. Ein Test von Marc Sauter (Nvidia Ampere, Grafikhardware)

Selenskyj – Held oder Zündler?

Der ukrainische Präsident inszeniert sich im Kampf gegen die russischen Invasoren auch medial. Seine Rolle ist dabei aber nicht festgelegt

Der ukrainische Präsident inszeniert sich im Kampf gegen die russischen Invasoren auch medial. Seine Rolle ist dabei aber nicht festgelegt

Elektromobilität: Gericht verhindert Verlegung von Ladekabeln über den Gehweg

Besitzer von Elektroautos dürfen ihre Fahrzeuge nicht aufladen, wenn dazu ein Ladekabel über den Gehweg gelegt werden muss, lautet ein Gerichtsurteil. (Elektroauto, Rechtsstreitigkeiten)

Besitzer von Elektroautos dürfen ihre Fahrzeuge nicht aufladen, wenn dazu ein Ladekabel über den Gehweg gelegt werden muss, lautet ein Gerichtsurteil. (Elektroauto, Rechtsstreitigkeiten)

Kundendaten: Telekom-Tochter T-Mobile hält sich nicht an Datenschutz

T-Mobile US hat sich bei einer Werbeaktion an einem in den USA üblichen Umgang mit Kundendaten statt an den globalen Datenschutzregeln des Konzerns orientiert. (Datenschutz, Telekom)

T-Mobile US hat sich bei einer Werbeaktion an einem in den USA üblichen Umgang mit Kundendaten statt an den globalen Datenschutzregeln des Konzerns orientiert. (Datenschutz, Telekom)

Warum grüner Stahl ein Mythos bleibt

Auch Stahl soll “ökologisch” werden. Doch wie umweltfreundlich kann der Werkstoff wirklich sein? Ein Beispiel aus Schweden

Auch Stahl soll "ökologisch" werden. Doch wie umweltfreundlich kann der Werkstoff wirklich sein? Ein Beispiel aus Schweden