US-Budget: Biden will 813 Milliarden Dollar an Militärausgaben
Kriegszeiten unterstützen alte Prioritäten: Für Klimaprogramme sieht der Haushaltsvorschlag 45 Milliarden Dollar für 2023 vor
Just another news site
Kriegszeiten unterstützen alte Prioritäten: Für Klimaprogramme sieht der Haushaltsvorschlag 45 Milliarden Dollar für 2023 vor
Was am 29. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Google)
Viele Gamer sind von den großen Patches in Call of Duty: Warzone abgeschreckt. Nach jedem Update verliert der Titel daher Spieler. (Call of Duty, Playstation 4)
In China ist die Nutzung von 5G für 30 Prozent der Menschen wichtig, in Deutschland ist der Anteil nur halb so hoch. (5G, Long Term Evolution)
Data from apps on Apple- and Google-powered mobile devices is sent to Russian servers.
Enlarge (credit: Kirill Kudryavtsev | Getty Images)
Russia’s biggest Internet company has embedded code into apps found on mobile devices that allows information about millions of users to be sent to servers located in its home country.
The revelation relates to software created by Yandex that permits developers to create apps for devices running Apple’s iOS and Google’s Android, systems that run the vast majority of the world’s smartphones.
Yandex collects user data harvested from mobile phones before sending the information to servers in Russia. Researchers have raised concerns the same “metadata” may then be accessed by the Kremlin and used to track people through their mobile phones.
Der GPD Win Max 2 ist etwas größer als der Vorgänger. Dafür sind viele Anschlüsse und neue SoCs von AMD und Intel verbaut. (Spielekonsole, AMD)
Die Ransomwaregruppe Lapsus$ hat einen bekannten Trick genutzt, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Microsoft und anderen Unternehmen zu umgehen. (2-FA, Virus)
Mehrere Millionen öffentliche Ladepunkte sollen EU-weit bis 2030 erforderlich sein. Bislang hängt Deutschland mit dem Ausbau deutlich hinterher. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Ladesäule, Technologie)
Der Kreml untersagt die Verwendung des Wortes Invasion. Google hält sich in seinen Hilfeartikeln zumindest teilweise daran. (Google, Russland)
Sony baut sein Gaming-Abonnement um. In drei Preisstufen gibt es ab dem Sommer auch Retrospiele, Cloudgaming und Demos. (Playstation, Sony)