
Typ 132: Lotus Eletre soll 447 kW und 600 km Reichweite haben
Der Lotus Eletre soll ein Elektroauto werden, das mit Leichtbau, hoher Leistung und innovativen Funktionen glänzen soll. (Lotus, Technologie)

Just another news site
Der Lotus Eletre soll ein Elektroauto werden, das mit Leichtbau, hoher Leistung und innovativen Funktionen glänzen soll. (Lotus, Technologie)
Der Staubsaugerhersteller Dyson steigt in den Markt für Kopfhörer ein und setzt dabei auf eine ungewöhnliche Kombination. (Kopfhörer, Audio/Video)
Unter den Ransomware-Akteuren ist PYSA eine besondere Gruppe. Sie versieht Angriffe mit persönlichen Botschaften und attackiert oft religiöse und Elite-Institutionen. Ein Bericht von Michael Gschwender (Ransomware, Malware)
Ökonomen warnen vor Lieferstopp von russischem Erdgas. Erheblicher Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung befürchtet
Mit seiner Big-Loop-Lösung macht CARIAD das Auto zu einem sich ständig verbessernden, selbstlernenden Digital Device. Von diesem neuen Ansatz profitieren Kunden und Entwickler sowie potenzielle neue Bewerber. (VW)
Wer den Vanced Manager für die alternative Youtube-App auf einem Android-Smartphone installiert hat, erhält Warnungen von Googles Play Protect. (Google Play, Google)
Die Volkwagen-Tochter Elli und Mitnetz Strom erproben, wie Elektroautos ins Stromnetz integriert werden können, um es zu entlasten (VW, Technologie)
Das neue WatchOS 8.5 sorgt bei der Apple Watch Series 7 dafür, dass die neue Schnellladefunktion nicht mehr arbeitet. (Apple Watch, Mobil)
Energie- und Klimawochenschau: Forderungen nach Tempolimit, Subventionen fürs Auto- und Bahnfahren; Bundesrechnungshof kritisiert Klimapolitik und ein Verlust in der Antarktis
Smart und Mini werden elektrisch. Beide haben in den letzten 20 Jahren kaum etwas eingebracht, das soll nun mit Beteiligung aus China anders werden. Von Stefan Grundhoff (Elektromobilität, Elektroauto)