
Datenleck: Daten von 7 Millionen Robinhood-Kunden stehen zum Kauf
Nach einem Datenleck bei Robinhood werden die Kundendaten in einem Forum angeboten. An die Daten kam der Angreifer per Social Engineering. (Datenleck, Internet)
Just another news site
Nach einem Datenleck bei Robinhood werden die Kundendaten in einem Forum angeboten. An die Daten kam der Angreifer per Social Engineering. (Datenleck, Internet)
Bisher hat VW seine Elektroautosparte bei den Chips bevorzugt. In dieser Woche wird aber in den Werken in Sachsen nicht gearbeitet. (VW, Technologie)
Das kommende Blender 3.0 verzichtet auf OpenCL. AMD setzt deshalb den Support für seine Cuda-Alternative HIP in Blender um. (Blender, AMD)
Bei der Bilanz der UN-Klimakonferenz in Glasgow scheiden sich die Geister. Tatsächlich kann das Treffen zur historischen Zäsur werden
Ein Software-Update für Teslas Autopiloten FSD soll gefährliche Phantombremsungen erzeugen. Die Elektroautos bremsen dabei ohne ersichtlichen Grund ab. (Elektroauto, Technologie)
Dank Ultraschall können Amazons aktuelle Echo-Lautsprecher erkennen, ob sich jemand in der Nähe befindet – und etwa das Licht einschalten. (Echo, Amazon)
Wasserkühlung trifft auf Ryzen 9 5900X: Der Erazer Hunter X25 ist ein besonders flotter Aldi-PC, auch der Preis kann sich sehen lassen. (Aldi-PC, Prozessor)
Eine Union zwischen Belarus und Russland ist formell keine Zukunftsmusik, sondern Realität. Ob ihre Umsetzung je einen gemeinsamen Staat bedeuten wird, ist offen
Mit Alder Lake wird DDR5-Speicher zum gehobenen Standard. Wir prüfen, was Overclocking bis DDR5-6000 in Apps und Spielen leistet. Ein Test von Marc Sauter (DDR5, Intel)
UNO-Kommission zu Syrien sieht mutmaßlichen Chemiewaffenangriff im April 2018 nicht als erwiesen an. Kritik an OPCW-Generalsekretär