
Microsoft: Visual Studio 2022 und .Net 6 erschienen
Zur leichteren Entwicklung gibt es nun Intellicode und Hot-Reload in Visual Studio und .Net 6 bringt die Vereinheitlichung der Plattform. (.Net, Microsoft)
Just another news site
Zur leichteren Entwicklung gibt es nun Intellicode und Hot-Reload in Visual Studio und .Net 6 bringt die Vereinheitlichung der Plattform. (.Net, Microsoft)
Am Ende des Versuchs, Umgeimpfte durch finanzielle Belastungen zu “motivieren”, steht ein Rekordwert an Neuinfektionen. Impfdurchbrüche sind alltäglich
Kurz vor dem Preload von Battlefield 2042 auf den übrigen Plattformen gibt es Klarheit über die meisten Dateigrößen. (Battlefield 2042, Electronic Arts)
Renault positioniert den elektrischen Renault Mégane E-Tech in der Kompaktklasse und meidet das Wort SUV. (Renault, Technologie)
Das Smartphone Poco M4 Pro 5G kostet unter 250 Euro und bietet dafür eine überraschend gute Ausstattung – inklusive 90-Hz-Display. (Smartphone, Android)
Like right now—so here’s what you can do after you read this.
Enlarge / Man's hand holding a cardboard sign that says SAVE THE PLANET (credit: Getty Images)
After the most recent report from the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) last month, it's easy to feel demoralized. With everything else in the news, it's also easy to focus on threats that are arguably more imminent, like the delta coronavirus variant. But the threat from the climate crisis is increasingly part of our everyday lives—and it's going to get worse.
As a result of insufficient action over the past several decades, the next 30 years will bring more extreme weather and a temperature rise of at least 1.5° C, no matter what we do. But—and there is a very important but—collective action now will decide whether the future is even worse than the IPCC's already grim forecast.
"The question now isn't whether we're going to avoid this," says Professor Michael E. Mann, a leading climatologist at Pennsylvania State University who has been a proponent of recognizing and combating climate change. "It's how bad are we willing to let it get."
Von Pflicht und Verantwortungsethik des Journalismus in Krisenzeiten, gescheiterten Ansätzen der Corona-Politik und einer toten Ampel. Die Telepolis-Wochenrückschau mit Ausblick
Amazon macht einen großen Schritt auf Paypal zu. Zahlen mit Venmo wird in den USA integriert. (Paypal, Wirtschaft)
Zusammen mit Sky Ticket kostet O2 TV weniger, als wenn die jeweiligen Abos einzeln gebucht werden. (O2, IPTV)
Die Wirtschaftspolitik muss anders ausgerichtet werden. Sie bremst den Anstieg der Facharbeiterlöhne. Wer kann, geht. Gutausgebildete bleiben fern. Gastbeitrag