
Elektroauto: Rivian geht an die Börse, schon jetzt mehr wert als BMW
Ein weiterer Hersteller elektrischer Fahrzeuge geht an die Börse. Fast 12 Milliarden US-Dollar sammelt Rivian damit ein. (Elektroauto, Börse)

Just another news site
Ein weiterer Hersteller elektrischer Fahrzeuge geht an die Börse. Fast 12 Milliarden US-Dollar sammelt Rivian damit ein. (Elektroauto, Börse)
Für rund 1,63 Milliarden US-Dollar kauft Unity von Peter Jackson die Technologie der Film-Spezialeffekte-Firma Weta Design. (Unity, Peter Jackson)
Bei einem Berliner Schnelltestanbieter konnte man private Daten aller Nutzer herunterladen und beliebige Schnelltestergebnisse ausstellen. (Datenleck, Server-Applikationen)
Mit den Homtruck hat der Lkw-Hersteller Farizon einen elektrischen Sattelschlepper mit Austausch-Akkus vorgestellt, der auch für Europa geplant ist. (Lkw, Technologie)
Corona-Musterschüler Neuseeland will Einschränkungen lockern, besonders betroffene Maori sind empört
Der freie Videocodec AV1 kommt dank Netflix auf Millionen von Fernsehgeräte. Das soll durchgehend bessere Videoqualität für alle liefern. (AV1, Video-Codec)
Validierung manipuliert: Gigabyte hat zwei vermeintliche Overclocking-Rekorde des Core i9-12900K aufgestellt, die beide Fake sind. (Intel Alder Lake, Prozessor)
Die Nasa hat ihre Artemis-Pläne aktualisiert: keine Mondlandung vor 2025. Der Rechtsstreit mit Blue Origin sei unter anderem daran schuld. (Mondlandung, Nasa)
Die Energie- und Klimawochenschau: Von gebrochenen Versprechen, Tropfen auf heißen Steinen und einem sehr tiefen Loch
Tim Cook vergleicht den Kauf eines Android-Smartphones aufgrund der Sicherheitsrisiken mit dem Kauf eines Autos ohne Gurte und Airbags. (Apple, iPhone)