
iPhone 13: Neue Benchmark-Ergebnisse für Apples A15 Bionic
Ergebnisse des Geekbench-Benchmarks zeigen, dass das iPhone 13 Pro wie erwartet im GPU-Bereich deutlich zugelegt hat. (iPhone 13, Apple)
Just another news site
Ergebnisse des Geekbench-Benchmarks zeigen, dass das iPhone 13 Pro wie erwartet im GPU-Bereich deutlich zugelegt hat. (iPhone 13, Apple)
Die Entwicklerin Lilith Wittmann fand Lücken in einer CDU-App und wurde dafür angezeigt. Das Verfahren ist nun eingestellt. (Security, Datenschutz)
Strengere Vorsorge gegen multiresistente Keime scheitert im Europaparlament. Es bleibt bei schwammigen Plänen
Mit Clive Sinclair ist einer der IT-Pioniere Europas gestorben. Der Brite war viel mehr als nur der Unternehmer, der mit den preiswerten ZX-Heimrechnern die Mikrocomputer-Revolution vorantrieb. Ein Nachruf von Martin Wolf (Wissenschaft, Technologie)
Die Huntsman V2 verwendet wieder optische Switches von Razer, optional auch Clicky-Schalter. Außerdem soll das Tippgeräusch leiser sein. (Razer, Eingabegerät)
Die Klimaforscher drängen, aber die Politik wird von einer paradoxen Haltung dominiert: Alles soll anders werden, indem es bleibt, wie es ist
Wer mit dem neuen iPhone 13 Pro Videos in 4K im Profiformat Prores aufnehmen will, darf kein Gerät mit kleinem Speicher kaufen. (Apple, Technologie)
Die Verbraucherzentralen haben fast 100 Unternehmen abgemahnt, weil diese sich rechtswidrig eine Cookie-Zustimmung erschlichen haben sollen. (Cookies, Datenschutz)
LG will den wohl teuersten Fernseher der Welt auf den Markt bringen, dessen Bildschirm eine Diagonale von 325 Zoll (8,25 Meter) hat. (Fernseher, Display)
Wer Office nicht abonnieren, sondern kaufen will, kann ab 5. Oktober 2021 die neue Version Office 2021 erwerben. (Office, Microsoft)