
Solarauto: Sono Motors verbaut größeren Akku im Sion
Mit einem größeren Akku soll das Elektroauto gut 50 Kilometer weiter fahren und schneller laden. (Elektroauto, Technologie)

Just another news site
Mit einem größeren Akku soll das Elektroauto gut 50 Kilometer weiter fahren und schneller laden. (Elektroauto, Technologie)
Nachdem gegenwärtig meist FTTB gebaut wird, setzt Netcologne jetzt im Kölner Umland auch auf FTTH. (Netcologne, Glasfaser)
Spanien: Neue Strompreise führen zu großen Protest. Regierung rudert nun etwas zurück
An explosive excuse to return to theaters, even if it misses some of the F&F point.
Every Fast & Furious film has at least one stand-out car-brand showdown, and in Fast 9, that honor goes to Dodge (left) versus Ford (right). [credit: Universal Pictures ]
A few months ago, ahead of this week's launch of Fast 9, I began pulling myself out of the wreckage that was the COVID-19 pandemic by going to... let's all say it with Vin Diesel's emphasis... the moo-vies. I cite Diesel because my 2021 moviegoing spree began with Fast Fridays, a free, once-a-week opportunity to relive his massive The Fast & The Furious oeuvre on the big screen.
Over the years, I'd never felt the need to become Fast in theaters or catch up with a growing pile of Furiosity on VOD and streaming services. But the idea of riding with the entire series in theaters, once a week, as a newly vaccinated member of society, itching for something to safely do outside my home? Especially as a fun alternative to the somber, straight-to-streaming likes of the Snyder Cut? Sure, brah.
This differed from my colleague Peter Opaskar's 2019 experiment, which saw him shotgun the full series on his couch over the course of two days. I arguably had a much better time, as my once-a-week pacing helped me savor the films' shameless constructions. I've never seen a film series do a better job stringing together such artfully crafted stupidity over so many hours, all aided by scripts full of big heart and action sequences full of sensational practical effects.
Die modularen Mini-PCs von Intel sind kompakt und leistungsfähig, die NUCs verfügen zudem über viele Anschlüsse. Wir haben zwei neue NUC 11 getestet. Ein Test von Mike Wobker (PC, Intel)
Nicht mehr nur Umwelt- und sonstige Randgruppen, sondern alle wollen plötzlich die Welt retten. Woher kommt diese Einigkeit?
Weil eine Behörde eine Ausnahmeregelung für Elektroautos kassiert hat, kann ein Startup keine Tesla-Taxis in New York betreiben. (Fahrdienst, Elektroauto)
Google wird ältere ungelistete Youtube-Videos mit aktuellem Link Sharing ausstatten. Links werden ungültig. Inhaltsersteller können handeln. (Youtube, Google)
Die Lösegeldzahlungen hätten sich im vergangenen Jahr verdreifacht, so das FBI. Doch statt zu zahlen, sollten sich Unternehmen lieber an das FBI wenden. (FBI, Internet)
Mit Lidl Pay kann man einfach per App zahlen – offenbar werden die angegebenen Kontodaten für das Lastschriftverfahren aber nicht ausreichend geprüft. (Lidl, Applikationen)