Review: Nvidia RTX 3080 Ti is a powerhouse—but good luck finding it at $1,199 MSRP

$1,199 MSRP is arguably worth it—in a universe where MSRP means anything, at least.

Nearly nine months ago, the RTX 3000 series of Nvidia graphics cards launched in a beleaguered world as a seeming ray of hope. The series' first two GPUs, the RTX 3080 and 3070, were nearly all things to all graphics hounds. Nvidia built these cards upon the proprietary successes of the RTX 2000 series and added sheer, every-API-imaginable rasterization power on top.

An "RTX"-optimized game ran great on the line's opening salvo of the RTX 3080, sure, but even without streamlined ray tracing or the impressive upsampling of DLSS, it tera'ed a lot of FLOPs. Talk about a fun potential purchase for nerds trapped in the house.

Even better, that power came along with more modest MSRPs compared to what we saw in the RTX 2000 series. As I wrote in September 2020:

Read 40 remaining paragraphs | Comments

Geforce RTX 3080 Ti im Test: Nvidias Ti-tan mit halbem Speicher

Fast so schnell wie die Geforce RTX 3090 bei niedrigerem Preis, aber mit Kompromissen: Die RTX 3080 Ti passt dennoch in ihre Nische. Ein Test von Marc Sauter (Nvidia Ampere, Grafikhardware)

Fast so schnell wie die Geforce RTX 3090 bei niedrigerem Preis, aber mit Kompromissen: Die RTX 3080 Ti passt dennoch in ihre Nische. Ein Test von Marc Sauter (Nvidia Ampere, Grafikhardware)

GNU: GCC verzichtet auf Rechteübertragung an FSF

Eigentlich müssen GNU-Projekte ihre Urheberrechte an die FSF übertagen. Die GCC-Community beendet das und löst sich damit weiter ab. (GCC, Urheberrecht)

Eigentlich müssen GNU-Projekte ihre Urheberrechte an die FSF übertagen. Die GCC-Community beendet das und löst sich damit weiter ab. (GCC, Urheberrecht)

TECH TALKS: Drohnen, Daten und Deep Learning in der Landwirtschaft

Wie kann Digital Farming die Pflanzenproduktion sichern und welchen Mehrwert liefert KI? Antworten auf diese und weitere spannende IT-Fragen gibt es am 10. Juni bei den Tech Talks von Golem.de und Zeit Online. (Golem.de, Arbeit)

Wie kann Digital Farming die Pflanzenproduktion sichern und welchen Mehrwert liefert KI? Antworten auf diese und weitere spannende IT-Fragen gibt es am 10. Juni bei den Tech Talks von Golem.de und Zeit Online. (Golem.de, Arbeit)