
Windows 11: Microsoft testet Ryzen-Kompatibilität und zieht App zurück
AMDs Ryzen 1000 und Intels 7th Gen Core könnten künftig von Windows 11 unterstützt werden; die PC Health App ist vorerst offline. (Windows 11, Microsoft)

Just another news site
AMDs Ryzen 1000 und Intels 7th Gen Core könnten künftig von Windows 11 unterstützt werden; die PC Health App ist vorerst offline. (Windows 11, Microsoft)
Porsche will seine E-Auto-Kunden nicht warten lassen und baut kurzerhand ein eigenes Schnellladenetz auf. Ladeslots werden per Smartphone reserviert. (Porsche, Technologie)
Die US-Regierung hat eine zweite Chance, das Gericht davon zu überzeugen, dass Facebook eine Monopolstellung hat. (Facebook, Instant Messenger)
Amazon vermarktet sein neues 10-Zoll-Tablet stärker als bisher auch für den Produktiveinsatz. Dabei setzt die Software enge Grenzen. Ein Test von Ingo Pakalski (Kindle Fire, Amazon)
Rolle der Medien in einer Demokratie nicht verstanden? Reporter werfen deutscher Polizei vor, Pressearbeit massiv behindert zu haben
Audi will im 2. Halbjahr 2022 ein Facelift bei seinen Elektroautos E-Tron und E-Tron Sportback einführen. Die Reichweite soll bei 600 km liegen. (Audi, Elektroauto)
In einer Zwischenbilanz ist Thüringen zufrieden – durch einen Zuschlag zu Reparaturen konnte Elektroschrott vermieden werden. (Nachhaltigkeit, Smartphone)
Honda hat angekündigt, das Elektroauto Prologue auf Basis der Ultium-Plattform von General Motors zu bauen. (Honda, Elektroauto)
Das Land gilt ab heute als Virusvariantengebiet. Rückkehrer müssen für 14 Tage in die Quarantäne
Der Verbund mit dem Namen Open Voice Network soll die Vertrauenslücke bei der Verwendung von Sprache als Benutzerschnittstelle schließen. (Spracherkennung, Linux Foundation)