
Microsoft: FBI löscht Exchange-Trojaner von befallenen Rechnern
Während das FBI Hacker hackt, findet die NSA neue Exchange-Lücken und Microsoft bietet Updates kritischer und bereits ausgenutzter Sicherheitslücken. (Microsoft, Malware)
Just another news site
Während das FBI Hacker hackt, findet die NSA neue Exchange-Lücken und Microsoft bietet Updates kritischer und bereits ausgenutzter Sicherheitslücken. (Microsoft, Malware)
Bei der Bundescloud ist wohl wieder Microsoft-Hilfe im Gespräch. Die Regierung sei unfähig, IT-Projekte selbstständig umsetzen zu können. (Bundesregierung, Microsoft)
Die Lektion aus dem mörderischen Krieg in Bergkarabach: Es geht relativ schnell und ist auch verhältnismäßig günstig, Verbündete für einen Angriffskrieg mit Drohnen auszustatten
Sony legt bei seinem neuen Spitzen-Smartphone den Fokus erneut auf die Kamera. Ebenfalls neu: das kleinere Xperia 5 III und das Xperia 10 III. (Sony Xperia, Smartphone)
Die ungleichmäßige Verteilung von Ladeinfrastruktur macht das Elektroauto-Fahren innerhalb der EU schwierig. (Elektroauto, Technologie)
Erstmals gibt es auf der Fire-TV-Fernbedienung spezielle App-Tasten zum Aufruf von Disney+, Netflix und Prime Video. (Fire TV Stick, Amazon)
Science-Fact statt Science-Fiction: Vor sechs Jahrzehnten begann das Weltraumzeitalter und Hollywood fing an, sich zumindest ab und an realistisch mit Raumfahrt zu befassen. Von Peter Osteried (Raumfahrt, Disney)
Die Entscheidung, wer Kanzlerkandidat der Union wird, soll in den nächsten Tagen fallen. Am Dienstag lieferten sich die Bewerber vor der Bundestagsfraktion einen Schlagabtausch. Der aktuellen Kanzlerin scheint das alles zu kindisch zu sein
Biomega hat einen Elektro-Fahrradanhänger mit einem einzelnen Rad und Transportkapazität für zwei Kinder entwickelt, der per Crowdfunding finanziert wird. (E-Bike, Technologie)
Canon hat die Entwicklung der spiegellosen Profikamera EOS R3 angekündigt, bei der sich der Autofokuspunkt mit dem Auge des Fotografen steuern lässt. (Canon, Digitalkamera)