
Scam: Malware gibt sich als Hackertool aus und stiehlt Bitcoins
Angeblich soll das Hackertool Passwörter knacken, doch die nutzlose Benutzeroberfläche dient einem ganz anderen Zweck. (Malware, Internet)
Just another news site
Angeblich soll das Hackertool Passwörter knacken, doch die nutzlose Benutzeroberfläche dient einem ganz anderen Zweck. (Malware, Internet)
Some hints of greater lethality and lowered immunity, but a lot of uncertainty.
Enlarge / COVID-19 has taken a terrible toll on Brazil. (credit: Michael Dantas / Getty Images)
Almost from the moment it made the jump to humans, the SARS-CoV-2 virus has been picking up mutations and creating new lineages as it expands into different populations. In practical terms, the vast majority of these mutations makes absolutely no difference; the resulting virus has the same properties as the unmutated form it's derived from.
But there have been a number of cases where variants surge in frequency. Early on in the pandemic, this was often the product of the variant moving into a previously unexposed population—a matter of chance rather than a feature of the virus. Separating out these cases from instances where mutations make the virus more dangerous is a serious challenge. But this week, an international team of researchers has published evidence showing that a variant first characterized in Brazil is likely to represent a significant additional threat.
There's a lot of uncertainty about the details, but the virus appears to be more infectious and more likely to infect those who have immunity to other viral strains, and it might even be more lethal. And, as of when the paper was written, the lineage had been detected in over 35 countries.
Das Nato-Bündnis wird gestärkt. US-Präsident Biden spricht von einem “verhältnismäßigen” Vorgehen, Russland soll abgeschreckt werden
Geely will unter der jüngst gegründeten Marke Zeekr Premium-Elektroautos anbieten. Jetzt präsentiert das Unternehmen das erste Modell. (Elektroauto, Tesla)
Der Mi TV Q1 ist nicht der einzige Xiaomi-TV. Es folgen sieben Modelle von 32 bis 75 Zoll. Vorerst kommen die günstigen Fernseher in China. (Xiaomi, Display)
Framing nach Mietendeckel-Urteil: Doofe, unfähige Landesregierung versucht eigenmächtig Mieter zu schützen und hat sich die Klatsche des höchsten deutschen Gerichts verdient. Musste sie es kommen sehen?
Auf einigen Laptops wie Thinkpads lässt sich der Blickwinkel des Display per Knopfdruck verkleinern. Nun soll es das auch für Linux geben. (Gnome, Linux-Kernel)
Nvidia hat ein neuronales Netz entwickelt, das aus 2D-Bildern ein 3D-Modell generiert. Und was würde da besser passen als Knight Riders K.I.T.T.? (Nvidia, Mesh)
Wer an der Milchkanne der Republik wohnt, für den sind Preis und Leistung von Starlink beeindruckend. Und Datenrate und Ping sind viel besser als erwartet. Ein Interview von Achim Sawall (Starlink, Satelliteninternet)
Der Konzern Uniper will in Wilhelmshaven grünes Ammoniak importieren und Wasserstoff daraus gewinnen. Beerdigt werden Pläne für ein Erdgas-Terminal. (Wasserstoff, Umweltschutz)