Streaming: Apple Music zahlt 1 Cent pro Song

Die Streamingdienste bemühen sich um Attraktivität bei Musikern: Apple wirbt jetzt damit, wesentlich mehr pro Song zu zahlen als Spotify. (Apple Music, Apple)

Die Streamingdienste bemühen sich um Attraktivität bei Musikern: Apple wirbt jetzt damit, wesentlich mehr pro Song zu zahlen als Spotify. (Apple Music, Apple)

DC’s Rorschach: A detective walks into a world shaped by squids and superheroes

During COVID-19, Rorschach has been something to look forward to each month.

Thank you for giving me something to look forward to, DC Comics.

Enlarge / Thank you for giving me something to look forward to, DC Comics. (credit: Nathan Mattise)

Warning: Though we'll take great pains not to spoil anything important from DC's ongoing Rorschach comic, some of the story's events will be lightly referenced, given this is a review of sorts.

After the magnetic nine-episode run of HBO's Watchmen back in 2019... well, Alan Moore be damned. The creator may completely reject all adaptations of his seminal comic, but I will happily be indulging in any and all of 'em from here on. So when DC capitalized on that goodwill in summer 2020 and announced a standalone Rorschach comic, I planned to get into an ongoing series for the first time in a decade (the New 52 Batwoman was great in 2011).

Rorschach, from writer Tom King, artist Jorge Fornés, and colorist Dave Stewart, loosely follows the formula set by HBO's Watchmen miniseries—the original comic acts as canon, and this story takes place years later. In fact, the happenings of Rorschach appear to take place several years after the events of the TV series, too. In issue one, an investigator makes explicit reference to the popularity of Rorschach masks "even after Oklahoma."

Read 10 remaining paragraphs | Comments

China jetzt ohne extreme Armut

In China hat ein welthistorisches Ereignis stattgefunden, das im Westen kaum hinreichende Beachtung fand. Eine Bestandaufnahme

In China hat ein welthistorisches Ereignis stattgefunden, das im Westen kaum hinreichende Beachtung fand. Eine Bestandaufnahme

Berliner Totalitarismus als Bankrotterklärung

Auf dem Weg zur regierungskonformen Zivilgesellschaft werden Geimpfte zu Auserwählten, im Hintergrund formiert sich Big Data

Auf dem Weg zur regierungskonformen Zivilgesellschaft werden Geimpfte zu Auserwählten, im Hintergrund formiert sich Big Data

Interview mit Grünen-Rekordspender: “Das Bitcoin-Ökosystem gehört zerstört”

Ein Software-Entwickler hat viel Geld mit Bitcoin verdient und eine Million Euro davon an die Grünen gespendet. Im Golem.de-Interview erzählt er, warum. Ein Interview von Friedhelm Greis (Bitcoin, GreenIT)

Ein Software-Entwickler hat viel Geld mit Bitcoin verdient und eine Million Euro davon an die Grünen gespendet. Im Golem.de-Interview erzählt er, warum. Ein Interview von Friedhelm Greis (Bitcoin, GreenIT)

Schmucke Fassade vor schmutzigen Feldzügen

Die Potsdamer Garnisonkirche war das religiöse Zentrum der Eroberungskriege Preußens. Die Nazis griffen den Mythos auf. Den Befürwortern des Wiederaufbaus steht die Kirche für preußische Tugenden. Kontroverse um ein Symbol

Die Potsdamer Garnisonkirche war das religiöse Zentrum der Eroberungskriege Preußens. Die Nazis griffen den Mythos auf. Den Befürwortern des Wiederaufbaus steht die Kirche für preußische Tugenden. Kontroverse um ein Symbol

Falscher Fokus, falscher Feind

Die Linke findet ihr Rolle zwischen Staatsgewalt, Pandemie und Grundrechtseinschränkungen nicht. Das zeigt sich am heutigen Samstag in Stuttgart wieder. Ein Zwischenruf

Die Linke findet ihr Rolle zwischen Staatsgewalt, Pandemie und Grundrechtseinschränkungen nicht. Das zeigt sich am heutigen Samstag in Stuttgart wieder. Ein Zwischenruf